BuzzerBeater Forums

Deutschland - IV.10 > Aufstiegsumfrage 2

Aufstiegsumfrage 2

Set priority
Show messages by
This Post:
00
229233.2 in reply to 229233.1
Date: 11/04/2012 13:10:55
Overall Posts Rated:
3232
Wird auf jeden Fall sehr spannend ;-)

This Post:
00
229233.3 in reply to 229233.2
Date: 11/06/2012 12:24:44
Overall Posts Rated:
2525
Ich würde auf die Affen tippen, die Raptors haben zwar auch noch ne gute Chance, aber hier wird ganz klar der Heimvorteil der entscheidende Faktor sein.

This Post:
00
229233.4 in reply to 229233.3
Date: 11/06/2012 12:30:56
Overall Posts Rated:
2121
Ich tippe auch auf die Affen. Die Raptoren sind auch gut dabei, EUBA hängt durch die ganze Saison mit der ein oder anderen Verletzung. Vom Potenzial her eigentlich ebenbürtig, aber es wird halt noch nicht wieder voll ausgeschöpft.
Vielleicht läuft es in den POs, dann ist das Finale drin. Und dann kann es wieder GAAANZ spannend werden.


Gibt es eigentlich wieder eine Analyse?

From: Valcio

This Post:
00
229233.5 in reply to 229233.4
Date: 11/07/2012 07:02:25
Overall Posts Rated:
3232
Ich denke schon, aber in anderer Form als bisher ;)

From: Bille81

This Post:
00
229233.6 in reply to 229233.5
Date: 11/07/2012 08:55:54
Overall Posts Rated:
2121
Ansonsten kann ich mich auch wieder dran versuchen, weis ja nicht wie es den Jungs hier letztes Jahr gefallen hat...
Aber ne kritische Sicht auf mein Team fehlt mir dann halt ;)

This Post:
00
229233.7 in reply to 229233.6
Date: 11/07/2012 11:07:28
Overall Posts Rated:
2525
ihr könnt ja jeweils die andere Kreuzgruppe analysieren ..

This Post:
00
229233.8 in reply to 229233.7
Date: 11/07/2012 13:36:02
Overall Posts Rated:
2121
die idee hate ich auch schon, nur nicht geäußert.
Wäre nur die hälfte der arbeit, und keiner analysiert seine eigene truppe

From: Valcio

This Post:
00
229233.9 in reply to 229233.8
Date: 11/07/2012 17:34:46
Overall Posts Rated:
3232
läuft. Dann doch nach Prinzip der letzten male 8)

From: Bille81

This Post:
00
229233.10 in reply to 229233.9
Date: 11/07/2012 19:16:38
Overall Posts Rated:
2121
okay, dann kümmer ich mal um unsere Blaue Gruppe, du machst die Rote.

Mal ein wenig Statistiken durcharbeiten, und sich was schönes dazu zusammen reimen. Hoffe mal, dass ich das bis Montag abend schon schaffe.

From: Valcio

This Post:
00
229233.11 in reply to 229233.10
Date: 11/08/2012 02:56:22
Overall Posts Rated:
3232
nu klar ;-)

From: Valcio

This Post:
33
229233.12 in reply to 229233.11
Date: 11/11/2012 11:21:27
Overall Posts Rated:
3232
Play-Off-Analyse Rote Gruppe

Rote Gruppe
ginnheimer Affen (34311) – snezhinki (34885) (99:55 & 94:45 in der regular season)
Walkover City (34255) - Springe Indians (26445) (86:81 & 85:115 in der regular season)


Beste Spieler der Play-Off-teams mit mind. 15 Spielen

Punkte:
Maximilian Smutje (Walkover City) 22,8
Grzegorz Stefanowski (snezhinki) 17,9
José Mariá Esparza (Springe Indians) 17,6
Anthony Hauffe (Springe Indians) 17,5
Johan Gagern (Walkover City) 16,1

Rebounds:
Maximilian Smutje (Walkover City) 16,3
Xavier Pareja (ginnheimer affen) 13,4
Grzegorz Stefanowski (snezhinki) 13,2
Anthony Hauffe (Springe Indians) 11,5
August Tonn (snezhinki) 11,4

Assists:
Karl Mülverstedt (Springe Indians) 8,9
Oleg Zaugolnikov (snezhinki) 6,4
Philipp Freywald (snezhinki) 6,1
Grzegorz Stefanowski (snezhinki) 4,7
Dietfried Thoenissen (Walkover City) 4,5

Durchschnittliche Spielerwertung:
Maximilian Smutje (Walkover City) 17,7
Reinhard Biemann (Walkover City) 13,7
Xavier Pareja (ginnheimer affen) 13,7
Wu Qinghao (ginnheimer affen) 13,1
Grzegorz Stefanowski (snezhinki) 12,6


ginnheimer affen 22-0
Die zweitbeste Offense der Liga, die beste Verteidigung der Liga seit Jahren (letztmals ließen die E-Towns Sensen in Saison 13 weniger Punkte zu) , perfekte 22:0-Bilanz. Wenn es dieses Jahr einen Favoriten auf den ersten Platz der Liga gibt, dann sind es Affen ohne Shift-Taste.

Defense (64,9 Punkte zugelassen), Offense (106,0 Punkte selbst erzielt), Vorsprung (41,7 Punkte Vorsprung), Wurfquote (49,7%), Dreierquote (38,1%), Freiwurfquote (67,0%), Assists (22,0), Rebounds (55,1), TO (10,7), Steals (8,1), Blöcke (8,3)

Frontcourt: Chef im Frontcourt ist Xavier Pareja (13,6 Punkte, 13,4 Rebounds). Starting Center ist der offensiv nicht allzu starke Harry Acuña (9,1 Punkte, 13,4 Rebounds), der allerdings selbst gut Pässe verteilen kann (5,7 Assists). Backup Rotislav Nikitich hat eine gute Reboundrate (8,3 Rebounds in 19 min.). Unterstützung gibt’s von Thilo Schnitter. Wenn der Kader eine Schwäche hat, dann ist es die Offensivkraft des Frontcourts.
Backcourt: Es fehlt ein echter hochklassiger Point Guard im Kader. Nicht dass das ein Problem wäre. Als Aufbau startet Saison-Neuzugang Horst-Uwe Schhlickeiser (20,1 Punkte, 4,7 Assists), der im letzten Saisonspiel gegen die Indianer mit 39 Punkten (17-26 FG) und 8 Assists Geburtstag feierte. An seiner Seite läuft Wu Qinghao auf, einer der schlechtesten Passer der Liga (nur 0,2 Assists), jedoch ein Guard der jederzeit heißlaufen kann (15,3 Punkte in 27 min.). Für ein paar Extrapässe sorgen die Backups Harrison Diehl (7 Punkte, 3,2 Assists) und Fabio Pommes (9,8 Punkte, 2,9 Assists). Auch die Small Forwards sorgen für kräftig Firepower: Gergõ Lénárd (14,8 Punkte, 46,5% 3er) und Augusto Alemán (9,2 Punkte, 51,1% 3er) sorgen für weites Aufrücken der gegnerischen Verteidiger.

Fazit: Hauptfavorit um den Sieg der Liga. Und wenn man es doch nicht schafft liegt es am Verkauf von Averhoff.

Last edited by Valcio at 11/11/2012 11:21:55

Advertisement