Hallo zusammen,
die Ente und ich haben in den vergangenen Tagen einige Gedanken zu Utopia und deutschen Talenten ausgetauscht. Für uns beide ist Utopia nur bedingt interessant, was den sportlichen Wettkampf angeht. Gleichzeitig bietet sich dadurch eine Möglichkeit der Talentförderung, wie sie in den "Hauptvereinen" nur selten möglich wäre: Schaut man aktuell auf die Transferliste, und sucht junge Deutsche mit Range 12 oder Blocken 12, findet man 1 bzw. 0 Ergebnisse. Es gibt keinen Markt für junge deutsche Spieler, weil es nicht einmal Angebote gibt.
Die Idee: Mehrere Manager mit Utopiateams schließen sich zusammen, um dieses Problem anzugehen. Die Manager sollten die Priorität in Utopia klar auf das Training legen, und wenn möglich alle Trainingsspots mit deutschen Spielern besetzen. Untereinander findet eine Absprache ab, wer welchen Trainingsschwerpunkt setzt, und wer welchen Trainee dafür nach dem Draft zu sich holt. Damit würden dann Spieler produziert werden, die in Deutschland den Teams weiterhelfen.
Im Gegensatz z.B. zum "Projekt Legende" soll hier keine große, anonyme Masse vor sich hinwursteln. Es geht darum, eine kleine, schlagkräftige Truppe (ca. 5, maximal 8) interessierter Manager zu finden, die so ein Projekt zuverlässig über mehrere Saisons verfolgen. Dementsprechend sollten die weiteren Diskussionen, sei es bzgl. genauerem Vorgehen, Spielerprofilen etc., dann auch in diesem kleineren Rahmen besprochen werden.
Wer Interesse oder weitere Nachfragen hat, darf gerne mich oder die Ente per PN kontaktieren.
Grüße
Faultie