BuzzerBeater Forums

Deutschland - III.9 > Saison 65 - Blaue Spaltung und roter Königskampf

Saison 65 - Blaue Spaltung und roter Königskampf

Set priority
Show messages by
This Post:
11
324142.1
Date: 06/12/2024 15:36:57
Haltern Bricks
III.9
Overall Posts Rated:
2121
Auf in die neue Saison!

In der blauen Gruppe erkenne ich eine Zweiklassengesellschaft. Drei Teams mit recht hohen Gehaltsausgaben und fünf Teams, die wohl eher nach unten blicken müssen, als vom Aufstieg zu träumen. Mit den Chemnitz Vikings stößt ein wahrer Traditionsverein (61. Saison!) in der roten Gruppe hinzu. Bisher war die III.9 für die Vikings kein gutes Pflaster, in 3 Saisons stiegen sie zweimal ab. Dass sich das wiederholt, grenzt in dieser Saison aber an der Unmöglichkeit, im Gegenteil, gehaltstechnisch bilden sie die Spitze der roten Gruppe.
Zu meinem Bedauern haben wir mit den Berlin Ballers zusätzlich einen sehr starken und erfahrenen Aufsteiger, was mich zum neuen Schlusslicht der roten Gehaltstabelle macht

Meine Fragen der Saison sind:
Hievt der MVP Jörg "the Franchise" Stiegner seine Homegrown Berliner endlich in Liga II hoch?
Konzentriert sich Wister diesmal mehr auf die Liga? Und wenn ja, schaffen sie es erneut, TIP IN ein Bein zu stellen?
Welche Kings füllen die Lücke der Käsekuchen Fabrik, die zuletzt dreimal in Folge den besten Rekord der roten Gruppe erreichte? Vikings oder gar die Saxony Kings?
Und schließlich, die für mich persönlich wichtigste Frage: Wird meine Sophomore Season in Liga III.9 zu meiner ungewollten Abschiedsrunde?
Fragen über Fragen, ab Samstag werden sie beantwortet!

This Post:
11
324142.2 in reply to 324142.1
Date: 06/14/2024 03:29:29
Chemnitz Vikings
III.9
Overall Posts Rated:
44
Hallo in die Runde vom "alten Eisen" aus Chemnitz.
Ich hoffe dann mal die Statistik in dieser Liga für mich persönlich wieder etwas besser zu gestalten, die Voraussetzungen sind ja nicht so schlecht , den Abstieg zu verhindern ;-)
Ich muss erstmal schauen wie ich die Gehälter und Kaderstruktur in dieser Liga halten kann, der Abstieg aus Liga II war nicht geplant und somit sollte mein Ziel definitiv der Wiederaufstieg sein !!

Schaun mer mal

This Post:
11
324142.3 in reply to 324142.2
Date: 06/15/2024 04:40:19
SV Furpach
III.9
Overall Posts Rated:
9292
dann mal viel spaß und glück euch allen.
diese saison geht`s für uns wieder nur um training, training, training. aber ab nächste saison müssen ergebnisse her

This Post:
00
324142.4 in reply to 324142.3
Date: 06/16/2024 06:40:12
TIP IN Berlin ´96
III.9
Overall Posts Rated:
35703570
Second Team:
BERLIN KNICKS

Tag 1 (Samstag 15 Juni 2024): Leistungen von (https://www.buzzer-manager.com)

Ergebnisse
Ehgahl Baskets 70 - Wister 89
Painkillers 113 - Hamburg Supersonics 75
Brezel Speyer 115 - BG Göttingen 98
TIP IN Berlin ´96 93 - Neue Helden 72
Haltern Bricks 81 - In honorem Heinrici II. 118
Firebirds Btee 81 - Saxony-Kings 97
Berlin Ballers 88 - Burgau Beavers 99
SV Furpach 81 - Chemnitz Vikings 118

Beste Teamleistungen des Abends
Punkte : 118 : In honorem Heinrici II., Chemnitz Vikings
Rebounds : 57 : TIP IN Berlin ´96, Chemnitz Vikings
Assists : 36 : Brezel Speyer
Steals : 13 : Burgau Beavers
Blocks : 9 : Painkillers

Beste Einzelleistungen des Abends
Punkte : 34 : R. Schrott (In honorem Heinrici II.)
Rebounds : 21 : B. Podgórna (TIP IN Berlin ´96)
Assists : 11 : F. Suster (Firebirds Btee)
Steals : 5 : H. Gritsch (Haltern Bricks)
Blocks : 5 : J. Vago (Saxony-Kings)

Top 5 des Abends
Point Guard : P. Ullemeyer (Chemnitz Vikings) (26 Punkte, 5 Rebounds, 7 Assists, 0 Steals, 0 Blocks) : Effizienz : 29
Shooting Guard : H. Gritsch (Haltern Bricks) (21 Punkte, 3 Rebounds, 4 Assists, 5 Steals, 0 Blocks) : Effizienz : 24
Small Forward : N. Mittag (Painkillers) (26 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists, 0 Steals, 1 Blocks), K. Sowers (Burgau Beavers) (26 Punkte, 7 Rebounds, 4 Assists, 3 Steals, 0 Blocks) : Effizienz : 30
Power Forward : S. Verganza (Saxony-Kings) (17 Punkte, 15 Rebounds, 2 Assists, 0 Steals, 0 Blocks) : Effizienz : 28
Center : R. Schrott (In honorem Heinrici II.) (34 Punkte, 18 Rebounds, 8 Assists, 0 Steals, 0 Blocks) : Effizienz : 52

MVP des Abends
R. Schrott (In honorem Heinrici II.) (34 Punkte, 18 Rebounds, 8 Assists, 0 Steals, 0 Blocks) : Effizienz : 52

Die schlechteste Leistung des Abends
K. Huttmann (Firebirds Btee) (0 Punkte, 0 Rebounds, 0 Assists, 0 Steals, 0 Blocks)C. Dorth (SV Furpach) (0 Punkte, 0 Rebounds, 2 Assists, 0 Steals, 0 Blocks) : Effizienz : -5

Alle Arten an Statistiken
Spieler, der vergessen hat die Fäustlinge auszuziehen : C. Detmolder (Hamburg Supersonics) : 6 Turnover

Spieler, die dem Ref ein Dorn im Auge waren : M. Giordano (Painkillers), E. Karpfenbruch (Neue Helden), E. Soinski (Haltern Bricks), R. Schrott (In honorem Heinrici II.), W. Stellmacher (Berlin Ballers) : 6 Persönliche Fouls

Der Ironman : S. Ermolin (Painkillers), M. Flörchinger (Painkillers), H. Oberrauter (Hamburg Supersonics), R. Triendl (Hamburg Supersonics), P. Lehester (BG Göttingen), R. Krupp (TIP IN Berlin ´96), M. Claret (Haltern Bricks), W. Höhendorff (Haltern Bricks), M. Muñoz (Burgau Beavers), L. Klöcking (Berlin Ballers), J. Reifschneider (SV Furpach) : 48 Minuten

Der Shooter : R. Triendl (Hamburg Supersonics), P. Ullemeyer (Chemnitz Vikings) : 6 3er

Der Beste : C. Beaudoux (Wister) : Bewertung : 16.5

Der Schlechteste : H. Oberrauter (Hamburg Supersonics), C. Detmolder (Hamburg Supersonics) : Bewertung : 3.0


Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9