BuzzerBeater Forums

Deutschland - II.4 > Saison 22 - eine Menge Prominenz

Saison 22 - eine Menge Prominenz

Set priority
Show messages by
This Post:
11
230727.266 in reply to 230727.262
Date: 2/17/2013 5:11:57 AM
Overall Posts Rated:
5252
Nun ja. Ich hatte auf Schützenhilfe von KMS gehofft... Dann wäre ich elegant auf Platz 5 geschlendert. Verpokert und jetzt eine demotivierte Truppe. Das wird wohl nur mit Glück zu schaffen sein. Bei diesem knappen Ausgang wiegen die vielen OT-Niederlagen doppelt schwer. Wären die zu meinen Gunsten ausgegangen, wäre ich in den Playoffs (wenn auch dort ohne Chance). War eine irre Saison, egal wie's ausgeht... Und als Aufsteiger hab ich mich nicht schlecht geschlagen.
Allen, außer den Eagles ;-) viel Glück fürs Finish, den Konstanzern und Zauberern einen schnellen Wiederaufstieg und den Fünften eine geruhsame Offsaeson!

Last edited by Brettpit at 2/17/2013 5:14:40 AM

This Post:
00
230727.267 in reply to 230727.266
Date: 2/19/2013 4:36:34 PM
Overall Posts Rated:
213213
Was für eine verdammt verrückte Saison. Die Nummer 1 der Hauptrunde nun schon raus.
@Mephi: Vor 2 Wochen noch Kader-Ausverkauf beabsichtigt, nun Top-Favorit auf den Aufstieg. So schnell kann es gehen... :-D
Ich versuche es Dir zwar noch schwer zu machen, aber ohne besondere Vorkommnisse werde ich auswärts nichts ausrichten können.
Rucker natürlich auch mit sehr gutem Timing. Ist zwar nicht die Taktik, die mir gefällt, so kurz vor den PO den Kader hochzurüsten, aber wenn es die Regeln hergeben, ist das wohl so okay.

Gratulation auch an Essen. Hätte ich nie gedacht, trotz des Motivationsvorteils, da Dresden zuletzt wirklich stark war.
Natürlich auch sehr gewagt, gerade beim Heimspiel heute nur mit PO-Normal zu spielen.


This Post:
00
230727.268 in reply to 230727.267
Date: 2/20/2013 3:57:18 AM
Overall Posts Rated:
381381
Jo, auch meinen Glückwunsch an Rucker. Da hat er wohl alles richtig gemacht. Ich hadere eigentlich viel mehr mit der Formentwicklung meines Teams...wenn man so um die Früchte seiner Arbeit gebracht wird, ist es immer ein bisschen bitter.

Jetzt lehn ichmich zurück und schaue mir an, was jetzt hier so passiert. Mit meinem Fall sind die Karten neu gemischt, ich sehe die tatsächlich für alle noch ein Chance für den Aufstieg. Ein gewichtiges Wort dürfte dann wohl wieder die Formlotterie am Freitag spielen....

Der Nichtaufstieg riuniert mir ein bisschen meine mittelfirstige Planung, ich wollte eigentlich aufsteigen, die BULI-Saison zum B-Skilltraining nutzen und dann mit einem jungen und rein deutschen Team in der Saison 24 richtig Gas geben können...jetzt werde ich mich also erstmal konsolidieren, das Festgeld ist zwar geschrumpft aber nicht ganz weg. In der nächsten Saison bin ich wohl nicht als Topfavorit zu betrachten.

Ums kurz zu machen: Ich wünsche allen noch eine erfolgreiche Saison 22 und freu mich auf 23...

This Post:
00
230727.269 in reply to 230727.267
Date: 2/20/2013 4:38:54 AM
Overall Posts Rated:
5252
Unsere Gruppe wird es wohl schwer "erwischen" in dieser Saison... Wenn es normal läuft, kriegen wir wohl 3 Absteiger!
Ich hätte mir auch gerne eine "Entspannt verlieren"-Taktik zum Ende der Hauptrunde gewünscht, um ungefährdet Moti bis zum Anschlag für die Reli zu tanken. Aber das war bei dem engen Gerangel in unserer Gruppe unmöglich, ohne sicher auf den letzten Platz zurückzufallen und damit sowieso direkt abzusteigen.
Aber wie Du schon schreibst: So sind nun mal die Regeln und ich hätte es genauso gemacht, wie der Essener ;-)
Mal sehen, wie es noch weitergeht... Spannend wird es in den Playoffs sicher noch und ich werde das natürlich verfolgen, egal wie es für mich ausgeht.
Erfahrungen habe ich in einer der 5 höchsten deutschen Spielklassen auf jeden Fall jede Menge gesammelt. Irgendwie hat mein Kader nicht so gut harmoniert, wie in meiner letzten Saison und ist natürlich auch auf viel stärkere Gegenwehr gestossen ;-)

This Post:
00
230727.270 in reply to 230727.269
Date: 2/20/2013 5:57:48 AM
Essen Eagles
III.9
Overall Posts Rated:
77557755
Second Team:
Huttrop Hornets
Also noch bist du ja nicht abgestiegen. Das nächste Spiel muss ich ja erst einmal gewinnen und so groß war der Moti Unterschied bestimmt auch nicht. Du hast gestern Moti getankt ;-)

This Post:
00
230727.271 in reply to 230727.270
Date: 2/20/2013 8:26:08 AM
Overall Posts Rated:
5252
Nachdem ich festgestellt habe, wieviel Moti man durch ein "Ruhig" bei diesem Level "tankt", hätte ich mal besser Crunchtime eingestellt (und wäre vermutlich auf dem selben Level wie jetzt... aber hätte eventuell knapp gewonnen).
BB kann einen immer wieder überraschen. Aber wenn's einfach wäre, dann würde wir ja alle Rasenhalma spielen :-)

This Post:
00
230727.272 in reply to 230727.271
Date: 2/20/2013 12:34:39 PM
Overall Posts Rated:
213213
Gerade bei den Dienstagsspielen ohne Pokalteilnahme lohnt sich das Tie eigentlich nur wenn man über einer Moti von 5 liegt. Sonst schrumpft der Wert in 4 Tagen meistens wieder auf das Ausgangsniveau von 5.

This Post:
11
230727.273 in reply to 230727.267
Date: 2/20/2013 5:17:11 PM
Dark Ghosts
III.13
Overall Posts Rated:
107107


@Mephi: Vor 2 Wochen noch Kader-Ausverkauf beabsichtigt, nun Top-Favorit auf den Aufstieg. So schnell kann es gehen... :-D
Ich versuche es Dir zwar noch schwer zu machen, aber ohne besondere Vorkommnisse werde ich auswärts nichts ausrichten können.
Rucker natürlich auch mit sehr gutem Timing. Ist zwar nicht die Taktik, die mir gefällt, so kurz vor den PO den Kader hochzurüsten, aber wenn es die Regeln hergeben, ist das wohl so okay.



Stimmt, eigentlich wollte ich meinen Kader verjüngen und dachte auch, meine Spieler zu einem fairen Preis auf die Transferliste gestellt zu haben. Da sah der Markt aber anders und so habe ich meine Spieler weiterhin.

"Top-Favorit" bin ich aber ganz sicher nicht. Rucker hat eine Starting Five mit Gehaltskosten von 591.188 $. Dazu hat er noch einen Frontcourt-Backup der weitere 100.000 $ pro Woche verlangt. Selbst wenn die weiteren drei Mannschaften die um den Aufstieg mitspielen ihre Spieler zusammenlegen würden, wäre Rucker mit Abstand Top-Favorit.

Er hat aus den gegebenen Spielregeln das Vernünftigste gemacht, zumal es ja nun auch aufgrund der Einnahmen-Teilung finanziell egal ist, ob man als Erster oder Vierter in die Playoffs geht.

Ich verurteile diese Taktik nicht. (Also erst Geld sammeln und kurz vor Ultimo ein Team zusammen stellen, welches finanziell nicht solide mit den Einnahmen zu stemmen ist, mit dem man aber die 3 Wochen der Playoffs übersteht.) Allerdings hat das mit einem Basketball-Manager-Spiel nicht mehr viel zu tun sondern es geht viel mehr nur noch darum, das Spiel zu gewinnen, indem man dessen Regeln und Schwächen bestmöglichst ausnutzt.

Und noch einmal: Ich mache da Rucker keinen Vorwurf. Ich habe ja selbst versucht meine Spieler zu verkaufen, um so Gehalt bis zur nächsten Saison zu sparen und verlor in der Vorsaison das letzte Punktspiel absichtlich, um auf den 5. Platz zu kommen. Nichtsdestotrotz hat das nichts mehr mit einer Simulation zu tun, da es fernab der Realität ist.

Noch schlimmer ist das ja in der Bundesliga, wo die Top-Teams der Liga zu Beginn der Playoffs ohne Kader dastehen, weil das Geld alle ist bzw. um Gehälter zu sparen.

Wenn ich lese, dass "The Northerners" vorhatten nach einem Aufstieg in der BuLi die Spielzeit zum Training (und Geld scheffeln) zu nutzen und folglich von Anfang an überhaupt kein Wille da ist, die Liga halten zu wollen, dann läuft doch mit Buzzerbeater irgendetwas falsch.

Wahrscheinlich muss man sich darauf einrichten, dass Buzzerbeater mit der Zeit weniger eine Manager-Simulation ist als ein Spiel mit seinen eigenen Regeln, bei dem man um zu gewinnen Dinge tun muss, die ein Manager eines realen Basketballteams niemals tun würde.

This Post:
11
230727.275 in reply to 230727.273
Date: 2/21/2013 12:32:05 AM
Essen Eagles
III.9
Overall Posts Rated:
77557755
Second Team:
Huttrop Hornets
Ich halte es nicht für verwerflich kurz vor den Play Offs seine Mannschaft aufzurüsten und volles Risiko zu gehen. Wenn man es sich leisten kann warum nicht ? Ist für die anderen Teams sicher nicht schön, aber trotzdem sehe ich die anderen drei Teams nicht chancenlos.

In der NBA weiden auch vor der Trading Deadline wild Spieler getauscht oder neue aus anderen Ligen verpflichtet. Dort wird auch mit Geld um sich geworfen und auf eine eventuell fällige Luxussteuer keine Rücksicht genommen wenn der Salary Cap überschritten wurde.

Was die Bundesliga angeht und das Ansinnen vieler Aufsteiger (nicht nur die Northeners) dort nur trainieren und Geld scheffeln zu wollen, finde ich zwar auch nicht gut, aber das ist ein freies Land und wenn man dann lieber wieder mit viel Geld in die zweite Liga absteigt um dann wieder aufzusteigen und vielleicht wieder Geld zu scheffeln und und und, bitte. Ich persönlich finde es irgendwie bekloppt;-)

Deswegen aber gleich den Untergang von BB als Manager Simulation zu vermuten, geht mir da doch ein Stück zu weit.

This Post:
00
230727.276 in reply to 230727.273
Date: 2/21/2013 3:37:54 AM
Overall Posts Rated:
2828
Man muss Rucker aber zugute halten, dass er bis etwa 4 Wochen vor den Playoffs nahezu den teuersten KAder hatte. Er hat ja vorab schon ein paar Spieler verkauft. Deshalb kann man ihm wohl nicht vorwerfen, dass er sehr viel Geld sparen wollte, diese Saison. Er hatte halt anfangs mit seinem sehr teuren Kader auch etwas Pech, da die halt nicht passen konnten.

Advertisement