BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > NT-Nachwuchs - Wo brennts denn ?

NT-Nachwuchs - Wo brennts denn ?

Set priority
Show messages by
This Post:
00
267161.3 in reply to 267161.2
Date: 1/26/2015 9:17:40 AM
Overall Posts Rated:
20382038
auf anraten vom Nachti bring i ma kurz ne Idee in Umlauf

Kurz zum Anfang. I teste das jetzt seit ca 3 Saisons. Ist also nicht die allergrößte Sample Size.

Es geht darum n Team zu bauen was optimal auf eine Taktik ausgelegt ist. In meinem Beispiel ist es die Taktik PATIENT!!

Kurz fuern Hinterkopf:
zur Taktik: Patient ist die langsamste Taktik im Spiel, sprich die Engine sucht den Schuss mit der hoechsten Trefferwahrscheinlichkeit (egal ob innen oder aussen)
zur Engine:
-laut den BB heisst "suchen", der Ball rotiert solange zwischen den spieler bis ein wurf gefunden wird bzw wenn die schussuhr am ende ist wirft der mitn ball in der Hand ( dit is meist der PG)
-bei Patient wirft, aus welchen Gründen auch immer, mit hoher Wahrscheinlichkeit immer der mit den meisten Driving
-die Engine liefert, vorallem bei LI zu sehen, Dunks mit Pass die unabhängig von den Wurfskills reingehen


Was heisst das jetzt genau?

Wir braeuchten Spieler mit viel Pass ( von 1 bis 5), wenig Driving und grauenvoll viel Defense.

Dazu Spieler mit unglaublich hohen Driving, hohen JS und IS. Am besten auf 3 oder 4 ( meine Erfahrung). Dort ist es auch immernoch am einfachsten "Missmatches" zu generieren.

Vorteil dieser Taktik:
Egal welche Defense uns entgegen steht die Engine versucht immet den besten Schuss zu finden. Sprich, bei einer 32Zone einen am Brett und bei einer 23Zone innen.


sooooo...dit wars erstmal von mir ;)




This Post:
00
267161.5 in reply to 267161.4
Date: 1/26/2015 10:22:32 AM
Lugau Lightnings
II.3
Overall Posts Rated:
203203
Ich würde mal noch eine weitere Überlegung hinsichtlich Center in den Raum werfen wollen.

Bis jetzt diskutieren wir doch den Typ Dampfwalze (hoher IS und alle restlichen Centerskills auf "normalem" Niveau) und den Typ Jägermeister (kein IS und alle restlichen Centerskills auf "hohem" Niveau sowie "gute" B-Skills).

Als schottischer Nationaltrainer ist mir trotz sehr schlechter Reboundskills meiner Bigmen (12 bis 15) kein signifikanter Nachteil hinsichtlich der Rebounds aufgefallen. Vielleicht solllte man als möglichen Center noch den Typ Reboundallergiker mit ins Spiel bringen. Die Skillverteilung könnte dann in die Richtung JS 10+, IS 20, ID 17+, BL 17+, RB 9- gehen, was mit einem Gehalt von 150k noch im machbaren Bereich wäre.

Gibt es zu diesem Centertyp Erfahrungswerte?

This Post:
00
267161.6 in reply to 267161.5
Date: 1/26/2015 11:07:18 AM
Overall Posts Rated:
925925
meiner Erfahrung nach lässt sich ein C der so aussieht perfekt mit einem zweiten bigman der etwas mehr reb hat ergänzen. (ist auch irgendwie logisch) der muss noch nichtmal einen sehr hohen Rebskill haben, es reicht, wenn er ein bisschen über oder genau im Ligadurchschnitt ist (bei mir ists halt III Liga). dann schnappt er sich alle defensivrebound.

es fallen aber die einfach tip-in Körbe weg, die man vor allem bei einem LI geschenkt bekommt

From: m0nkey

This Post:
00
267161.7 in reply to 267161.6
Date: 1/26/2015 5:21:06 PM
Overall Posts Rated:
541541
JS+JR+DR+IS: die besten sind hier bei 61, 60, 59, 59 und 58. Die weltweiten Spezis in diesem Bereich liegen bei 70+.

nur 61? das hätte ich auf nationalteam ebene nicht erwartet. wie siehts denn aus wenn man passing noch dazuzählt?

This Post:
00
267161.9 in reply to 267161.8
Date: 1/27/2015 10:30:52 AM
Overall Posts Rated:
610610
Ein PG der hohe OD und hohes Passen haben soll, aber wenig Drive, ist nicht so einfach zu basteln.

Denn fast jedes Guardtraining pusht auch nebenbei das Driving.

An sich darf man so einen Guard niemals 1on1 trainieren lassen während seiner Karriere - und was erzählen wir Managern von jungen Guards derzeit gerne : Macht doch erstmal ein Jahr 1on1 für die Grundlagen und den elastischen Effekt später :-)

So ähnlich wie Will es fordert sieht der Olof Haste aus, nur das er eben im Laufe der Jahre ein sehr hohes Driving angesammelt hat.

This Post:
00
267161.11 in reply to 267161.10
Date: 1/27/2015 11:57:27 AM
Overall Posts Rated:
541541
Mit PA kommen die Jungs auf 70-75.

da wäre mal ein erster ansatzpunnkt zur verbesserung. ich komm mit meinen popligen lvl4 und später lvl5 trainer auf selbige werte und habe absichtlich wenig 1on1 trainiert, weil ich zu hohes driving für zeitverschwendung halte. weiterhin war mein trainee bestimmt nicht optimal geskillt und ich wollte wissen wie schnell er über einen langen zeitraum levelt, ohne dieses 1on1 pushing am anfang.
allerdings ist für mich auch klar, das solch ein scorer optimalerweise hall of fame potential haben sollte. da lassen sich lässig 1-2 level mehr bei Reichweite und Sprungwurf rauskitzeln die den unterschied machen.



This Post:
00
267161.12 in reply to 267161.11
Date: 1/27/2015 12:12:38 PM
Overall Posts Rated:
202202
Australien-Liebhaber + Frauen-Versteher + Form-Trainer = Top-Manager!

This Post:
00
267161.13 in reply to 267161.12
Date: 1/27/2015 12:57:16 PM
Overall Posts Rated:
470470
Das Problem ist, dass 1on1 eben auch gut den ZW pusht, und deshalb für Guards sehr interessant ist. Denn ich seh ja u.a. am Benningen, dass Guards ohne jeglichen ZW einfach nicht taugen. Das wiederum mag sich ändern, wenn jetzt viele Guards mit Blocken gezüchtet werden, aber aktuell sind die 7-9 ZW, die man mit 1on1 in den meisten Fällen erhält, Gold wert, gerade auf Vereinsebene. Das macht schnell den Unterschied zwischen 30% FG und 45% FG.

Advertisement