Ich finde da sollte man von NT und Scoutseite auch kommunikativer mit umgehen. Meine Idee war schon vor einer Weile (die witzigerweise dann vom Fairensportler im Wahlprogramm gelandet ist) mal, dass man Talente, die A-Nat-Potenzial hat Jahrgangsübergreifend und eher nach Positionen scoutet. D.h, dass es jemanden gibt, der über jeden einzelnen Rekordspieler bei den Guards den Überblick hat und so die Entwicklung aller koordinieren kann. So kann er bei kooperativen Managern z.B sehen, dass in den älteren Jahrgängen schon viele an Spielertyp A bauen und daher das Training in Richtung Typ B oder C lenken kann.
Gleichzeitig würde ich mir bei solchen Spielern dann eben wünschen, dass man gezielt an die Manager in der BuLi oder die mit Geldspeicher herantritt und ihnen sagt:" hey wir haben hier den und den Spieler, der dem Manager bald über den Kopf wachsen wird, hast du da Interesse? Die NT-Chancen stehen so und so wenn er X und Y noch lernt"
Ich bin mir durchaus bewusst, dass dieser Vorschlag idealistisch ist, weil er a) viel viel zeit erfordert b) unendlich viel Kooperation von allen seiten, die aus eigener Scouterfahrung selten da ist und c) wir eh schon zu wenig Scouts haben. Aber wenn sowas nur dazu führt, dass ein oder zwei Spieler mehr irgendwo unterkommen, wäre uns ja schon geholfen.
"Second half,you know, much better energy, you know, much better decisions you know." Saaasaaa