BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > National Team Debate Thread

National Team Debate Thread (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
274419.51 in reply to 274419.50
Date: 11/13/2015 10:34:41 AM
Overall Posts Rated:
128128
Haben wir doch es gibt eine Scout Abteilung für u21 u Nt Spieler.
Ansprechpartner ist Chuckpersone. Die schreiben die Manager regelmäßig an.

This Post:
00
274419.52 in reply to 274419.51
Date: 11/13/2015 10:50:53 AM
Overall Posts Rated:
301301
Das nützt einem BuLi Manager gar nüscht solange nicht kommuniziert wird welches Talent denn noch finales Training braucht und daher zum Verkauf steht.

From: gorgfan

This Post:
00
274419.53 in reply to 274419.52
Date: 11/13/2015 11:57:13 AM
Overall Posts Rated:
31113111
Ich finde da sollte man von NT und Scoutseite auch kommunikativer mit umgehen. Meine Idee war schon vor einer Weile (die witzigerweise dann vom Fairensportler im Wahlprogramm gelandet ist) mal, dass man Talente, die A-Nat-Potenzial hat Jahrgangsübergreifend und eher nach Positionen scoutet. D.h, dass es jemanden gibt, der über jeden einzelnen Rekordspieler bei den Guards den Überblick hat und so die Entwicklung aller koordinieren kann. So kann er bei kooperativen Managern z.B sehen, dass in den älteren Jahrgängen schon viele an Spielertyp A bauen und daher das Training in Richtung Typ B oder C lenken kann.
Gleichzeitig würde ich mir bei solchen Spielern dann eben wünschen, dass man gezielt an die Manager in der BuLi oder die mit Geldspeicher herantritt und ihnen sagt:" hey wir haben hier den und den Spieler, der dem Manager bald über den Kopf wachsen wird, hast du da Interesse? Die NT-Chancen stehen so und so wenn er X und Y noch lernt"
Ich bin mir durchaus bewusst, dass dieser Vorschlag idealistisch ist, weil er a) viel viel zeit erfordert b) unendlich viel Kooperation von allen seiten, die aus eigener Scouterfahrung selten da ist und c) wir eh schon zu wenig Scouts haben. Aber wenn sowas nur dazu führt, dass ein oder zwei Spieler mehr irgendwo unterkommen, wäre uns ja schon geholfen.

"Second half,you know, much better energy, you know, much better decisions you know." Saaasaaa
This Post:
00
274419.54 in reply to 274419.53
Date: 11/13/2015 12:17:20 PM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
37473747
Second Team:
BERLIN KNICKS
Finde die Idee dar nicht so schlecht...mal aussen vor gelassen das wir sowieso schon zu wenige Scouts haben. Die Idee für 22+ Spieler, und für G/F/C jeweils einen zu haben der sozusagen alle betreut die einen Spieler haben der in Frage kommt. Hätte den Vorteil dass man damit den amtierenden NT etwas entlastet, und schon alleine drei Ansprechpartner, drei "Koordinatoren" an der Stelle zu haben würde mMn etwas bringen. Fragt sich nur wer´s macht...?!?

PS: Sehe mich übrigens nicht als generellen Ansprechpartner für alle NT-Forum-Angelegenheiten, ich betreue den 19er und den 21er U-21 Jahrgang, und darüber Hinaus die Manager die schonmal Kontakt mit mir hatten. Das reicht VÖLLIG aus um mein zeitliches Limit im Grunde schon zu sprengen.

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
This Post:
00
274419.55 in reply to 274419.54
Date: 11/13/2015 12:43:42 PM
Overall Posts Rated:
301301
Gutes Beispiel: Willfried Harris, deutscher MVP, 25 Jahre, seit 3 Saisons Dauergast auf der Transe, ohne jedes Training.
Am Rande: hat sogar jemand 2,5 Mio drauf geboten obwohl er letzte Woche noch für 1,9 drauf war.
Kombiniert Beispiele für verlorenes deutsches Talent und den kaputten Transfermarkt ;)

Die restlichen deutschen MVP+ auf der TL sahen auch nicht viel besser aus in den letzten drei Saisons...

This Post:
11
274419.56 in reply to 274419.54
Date: 11/13/2015 12:51:34 PM
Overall Posts Rated:
3030
Wie gesagt, macht eine Umfrage unter den Managern, WER möchte am Projekt NT und / oder U-NT teilnehmen und WENN JA, in welcher intensiven Form.

Es bringt doch nichts jetzt wieder kernige Worte in Richtung Bundesliga zu richten. Wenn alle auf dem Ego-Trip unterwegs sind, dann ISSES eben so. Dann lasst sie halt außen vor. Arbeitet mit denen die wirklich wollen und können. Punkt.

Ja, dann gehen wir halt mal ein paar Saisons durch ein Tal der Tränen. Dann braucht aber keiner rumheulen, weil sie alle die Chance haben sich einzubringen. Wer das nicht macht, der braucht auch nicht rum heulen oder rum lästern. Ende.

Ja, wir brauchen auch mal radikale Lösungen. Und wenn am Ende nicht die besten deutschen Spieler spielen, dann ist das eben so. Niemand erwartet in der Realität von einer deutschen BB-NT große Titel. Also was haben wir hier auch zu verlieren?

Ja, wir brauchen ein Konzept, eine Art von Netzwerk um Talente und NT-Spieler im Fall vom Verkauf "auffangen" und verteilen zu können. Das geht aber nur, wenn man die Leute kennt, die dafür bereit sind. Deswegen -> Umfrage bzw Sichtung der Trainer.

Der alte oder neue NT wird das alles nicht schaffen, deswegen sollte man neben den Spieler-Scouts noch ein paar Trainer-Scouts oder wie auch immer "Manager" hinsetzen, die die langfristige Ausrichtung steuern und überwachen. Der NT macht dann die schlussendliche Festlegung sowie Taktik und übernimmt die sportliche Leitung und Verantwortung.

This Post:
11
274419.57 in reply to 274419.56
Date: 11/13/2015 12:59:14 PM
Overall Posts Rated:
470470
Würde hier gerne noch mit einem kleinen Mythos aufräumen: Selbstverständlich kann man auch in Liga II. einen NT-Spieler haben. 135 Skillpunkte gibt es bereits zu ca. 70k Gehalt, ich hab einen 120k-Spieler im Team ohne NT-Werbebonus, bis zu 160k Gehalt sind locker finanzierbar, ohne sportliche Abstriche machen zu müssen.

Natürlich müssen die Gehaltsmonster in den ersten Ligen untergebracht werden, aber Multiskiller und/oder Bankspieler sind sehr wohl auch für Zweitligisten machbar, wenn sie denn wollen.

This Post:
00
274419.58 in reply to 274419.56
Date: 11/13/2015 2:17:19 PM
Overall Posts Rated:
10701070
Gab es nicht auch einmal eine Seite, auf der man seine Spieler uploaden konnte und die Scouts da volle Übersicht bekommen. Wenn da alle mitmachen, würde man zumindest wieder einen dauerhaften aktuellen überblick haben.

Für die Manager hatte die Seite den charmanten Vorteil, ihren Spieler im Vergleich mit anderen Spielern zu sehen (Skillzahl, Bewertung u.ä.). Das kann durchaus motivieren!

This Post:
00
274419.59 in reply to 274419.58
Date: 11/13/2015 2:31:23 PM
Overall Posts Rated:
925925
Da wir eh schon meilenweit vom Thema weg sind: Gibts eigentlich eine federation für die nt? Da könnte man diskutieren.. Absprechen was gebraucht wird etc.

Ich denke der NTtrainer is gar nicht mal so wichtig. Wichtiger ist es doch, dass sich wieder eine Gruppe bildet die, die nt langerfristig koordiniert u. organisiert und hinter dem Trainer steht. So wie das die scouts ja eh schon machen aber noch besser integriert. Nicht nur als spielerdatenlieferanten.

From: Coach MK

This Post:
00
274419.60 in reply to 274419.59
Date: 11/13/2015 2:53:32 PM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20562056
Second Team:
The Vikings
Das ist ja das was ich und auch Falke gemeint haben. Mehr sag ich dazu nicht.


Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
274419.61 in reply to 274419.59
Date: 11/13/2015 2:57:10 PM
Overall Posts Rated:
128128
Zum Thema Taktik Nationalmannschaft. Wir sollten zusehen das wir Spieler für die Taktik Nach innen spielen (look inside) zusammen bekommen und versuchen solche Spieler für die U 21 und Nt zu formen.
Große Nationen setzen auf die Taktik nach innen spielen und haben damit großen Erfolg. Desweiteren kann man Spieler für diese Taktik schneller züchten und trainieren weil die Skills schneller trainiert werden können.

Advertisement