Wenn der scheidende Coach feststellt, dass es in der Spitze vllt an den entscheidenden paar Skills mangelt und so die NT eben ein Stück von der Spitze weg ist, was sind denn eure Lösungsansätze? ( ja das ist meine alljährliche Frage nach langfristigen Konzepten und Ideen)
Um es abzukürzen nehme ich zwei Antworten schon vorweg.
Will:
Wendell: Blablabla.
Ich habe mir zu deiner Frage folgende überlegt und mir ein mögliches Konzept ausgedacht für die Zukunft. Ich habe das mal hier bildlich dargestellt
http://www.bilder-hochladen.net/i/f5gv-w-9328.jpg. Ich bin kein Meister in der Darstellung aber die Erklärung folgt ja noch. Ich stelle mir vor neben den Scouts noch 3 weitere Chefscouts einzusetzen für die gezielte Förderung auf die U21 und später die NT.
Chefscout U21 für die 18 und 19-jährigenDer Chefscout spricht sich mit den Scouts ab und pickt sich die talentiertesten 18 und 19 Jährigen Spieler für die U21 heraus und fördert diese unter Absprache mit dem amtierenden U21 Coach Richtung U21. Sobald diese Spieler dann 20 sind muss abgesprochen werden ob der Chefscout weiter bleibt oder der U21 Coach übernimmt. Diejenigen die es nicht in die U21 schaffen, jedoch noch Potenzial für die NT haben, werden dem Chefscout NT 18-21 übergeben. Die restlichen Spieler werden wie bis anhin durch die Scouts betreut und gefördert. Je nachdem entwickeln sich diese erfolgreicher, dann werden diese in die Bahn Richtung U21 übergeben.
Chefscout NT 18-21 jährigeDieser Chefscout betreut die Créme de la Créme über Potenzial 9 und führt das Training in Absprache mit dem Chefscout NT 22-25. Hierbei geht es um Spezielles Training richtung NT. Zum Beispiel kleine Spieler <193cm die schon gute B-Skills haben und von anfang an gezielt Insidetraining bekommen für eine spätere NT Karriere. Möglicherweise sind diese dann nicht für die U21 einsetzbar, jedoch ist das nicht das primäre Ziel dieser Spieler. Der Weg in die U21 ist aber nicht komplett versperrt. Ende 21 übergibt er dann diese Spieler dem Chefscout NT 22-25
Chefscout NT 22-25 jährigDieser Chefscout übernimmt die Talente ab Ende 21 vom Chefscout NT 18-21 und von der U21 mit Potenzial 9+ sowie auch allfällige Spieler die sich entsrechend entwickelt haben von den Scouts 22-25. Er fördert diese in Absprache mit dem amtierenden NT Manager richtung NT.
U21 CoachHält Kontakt mit dem Chefscout U21 und den anderen Scouts um die Spieler gezielt auf die U21 zu formen
NT CoachHält Kontakt mit dem Chefscout NT 22-25 und den anderen Scouts um die Spieler gezielt auf die NT zu formen. Kann sich speziell geskillte Spieler aussuchen um das Training nach seinen Vorstellungen weiter zu führen.
So in etwa könnte ich mir vorstellen, dass gezielt die Talente in Richtung der Nationalmannschaften führen können.