Stars der Liga- Rote Gruppe:
PG- Badou Diaoune (Beltics)- Gehalt $ 46 883, Senegal
S21: 15 Punkte, 5 Assists, 3,6 Rebounds
Unglaublich aber war: Der Beltic und weißeste Senegalese aller Zeiten ist mittlerweile der teuerste Point Guard auf unserer Seite. Von Larry in jungen Jahren verpflichtet und vorbildlich trainiert (immerhin ist Larry im NT-Scoutingteam Senegals), wurde er Saison für Saison besser und ist nun in der Ligaelite angekommen. Zusammen mit Topo bilden die beiden ein gruseliges Dou, was für das ASG in Position sein sollte.
SG- Hartwig Raul (Skunks) - Gehalt $ 65 887, Deutschland
S21- 10 Punkte, 5,3 Rebounds, 3,1 Assists in Liga II
Nun, theoretisch stünde hier ein weiterer Beltic und der 2. der vergangenen MVP-Wahl- Aber mit Ex-U21-Nationalspieler Raul ist nun ein echtes Schwergewicht hier angekommen. Nach dem sich Manager Zander die komplette Saison Zeit nahm Hartwig zu formen und dabei irgendwie vergaß sportlich in Form zu kommen und letzendlich abstieg. Raul ist sofort der teuerste Shooter der Liga und wird wohl in der (noch) dünnen Hamburger Rotation ordentlich Minuten sehen und seinen Gegenspielern somit gehörig Sorgenfalten bereiten.
SF- Jhonny Lottin (Rooks) - Gehalt $ 33 877, Schweiz
S21: 16 Punkte, 3,7 Rebounds, 3,1 Assists
Der Schweizer ist das aktuelle Ulmer Projekt und seines Zeichens ein Vollblutscorer. In der ausgeglichenen Ulmer Rotation mauserte er sich langsam zum Go-to-Guy, was statisch ein 28/8/2 gegen die Kraken oder 28/3/2 gegen die Cleaners sichtbar wurde. In Ratiopharm-Stadt erhofft man sich, dass er einen weiteren Schritt nach vorn geht und sich entgültig in der Liga Elite positioniert.
PF- Vicente Mañero (Schwedt) - Gehalt $ 42 369, Spanien
14,7 Punkte, 8,3 Rebounds, 3,3 Assists, 1 Steal, 1 Block
Wie viele Spieler legten in der vergangenen Saison in jeder der 5 Glamourstats mindestens 1,0 auf? ganze 2. Einer davon heißt Vicente und spielt an der Oder. Der Spanier mauserte sich zum Dreh- und Angelpunkt der Schwedter Offensive und dankt das mit einer starken Assistzahl und guten Quoten aus dem Feld. Bei der MVP-Wahl kam er immerhin auf Platz 8 (das erste mal, dass ein Schwedter in der 3. Liga erwähnt wird) und strebt nun nach einer Verbesserung des Ergebnisses.
C- Walter Cannas (Kraken) - Gehalt $ 67 844, Italien
S21: 18,2 Punkte, 13,9 Punkte, 1,8 Blocks
Verletzungspech hin oder her, der Große bleibt das Herzstück des Meeresungeheuers. Ohne ihn verlor man den Anschluss n die Playoffplätze und kämpfte gegen den Abstieg. Kaum zurück hatte man plötzlich wieder Playoffchancen und verlor diese erst durch eine Niederlage am 22. Spieltag. Was ihn so wichtig macht? Seine unglaubliche Präsenz 28/26 gegen Ulm, 22/15 gegen GTown oder 21/17 gegen Madchester sprechen eine deutliche Sprache und machen Cannas zum MVP-Kandidatten. Sofern er die Saison mal verletzungsfrei schafft.
Blau folgt!
Last edited by gorgfan at 11/27/2012 5:23:11 PM
"Second half,you know, much better energy, you know, much better decisions you know." Saaasaaa