Hallo zusammen,
Ich habe mir mal unsere rote Gruppe ein bisschen angeschaut und pro Team die 2 Top Player rausgesucht. Ist alles nur meine oberflächliche Meinung…
Röhrsdorf Baskets
Der Aufsteiger hat 2 Spieler aus dem Mutterland des Basketballs als Leistungsträger, Sammy Cook (SG, 25Y, 20k) und Joseph Nolan (C, 25Y, 20k). Ansonsten ein gleichmäßig besetzter Kader. Wobei man ehrlich sagen muss, dass der Kampf um den Klassenerhalt schwer wird, wenn nicht noch einige Kracher verpflichtet werden. Sollte momentan der billigste Kader der roten Gruppe sein…
Troumblers
Die Troumblers haben die Regular Season der roten Gruppe letzte Saison gewonnen – von daher gehören sie automatisch zu den Favoriten auch in dieser Saison. Mit dem Franzosen Jeremy Vialatte (SG, 34Y, 33k) haben sie einen Mann mit einem 20 Punkte Schnitt. Man beachte das Gehalt in Relation zum Alter, der Mann kann was. Unter den Körben haben die Troumblers die beste und längste Bank der Liga, insbesondere die beiden Spanier Eriberto Melendez (C, 27Y, 50k) und Urizar Bayo (C, 31Y, 34k) sind hervorzuheben. Aber es sitzen noch ein paar Leute, die gut auf den großen Positionen sind, auf der Bank.
Ulm Rooks
Die Ulm Rooks waren Dritter letzte Saison, und hatten dabei noch ordentlich Verletzungspech. Von daher gehören sie für mich definitiv zu den Favoriten. In der S5 verdient jeder mehr als 25k, das ist schon was. Die beiden teuersten sind der Italiener Cosimo Mastrangelo (SG, 29Y, 41k, Allstar) und der Spanier Uriel Carracedo (C, 26Y, 39k, Allstar). Eine extrem ausgeglichene Truppe, die von alle Positionen punkten kann.
Madchester City
Der Conference Gewinner und Finalist – ein weiterer Favorit! Und da wird mir hier wohl auch keiner widersprechen…in der S5 verdient jeder mehr als 30k, das ist in unserer Gruppe einmalig. Und mit dem Australier Wayne Crouch (SG, 29Y, 77k) spielt auf jeden Fall mal ein Monster in Madchester, der US-Boy James Giwa (C, 24Y, 42k) ist auch nicht zu verachten – wie eigentlich die gesamte S5 nicht. Kacper Sobiech (PF, 31Y, 36k, Allstar S5) war dritter bei der MVP Wahl und machte 19 Punkte im Schnitt…
Kraken
Wer von den Alteingesessenen hier Kraken hört, denkt sofort – und das zu Recht – an Walter Cannas (C, 29Y, 73K, Allstar S5). Der Italiener war vorletzte Saison MVP der Liga, und letzte Saison vierter bei der MVP Wahl. Mehr muss man eigentlich zu ihm nicht sagen. Neben ihm spielt der Brasilianer Fernando Negrao (C, 26Y, 31k), ebenfalls sehr gut. Allerdings fehlt eine adäquate Besetzung auf den kleinen Positionen – dürfen wir dort noch Einkäufe erwarten? Falls ja, ist der Kraken ein Kandidat für die Play Offs, falls nicht, wird es eng.
Dunking D. Chemnitz
Der zweite Aufsteiger mit dem teuersten Spieler unserer Grupe, dem Litauer Armontas Glavackis (SG, 82k, 31Y). Hut ab! Ansonsten sticht noch Secondo Iacoviello (C, 34k, 24Y) aus Italien hervor. Insgesamt ein recht ausgeglichenes Team, was sicherlich eine gute Chance zumindest auf die Relegation hat. Spannend wird, wie der Rest der Liga mit den o.g. Glavackis fertig wird.
BG 94 Schwedt
Gorgfan kann zum einen mit einem U21 Spieler Mazedoniens aufwarten, Lecho Dzorlev (PF, 20Y, 15k). Er kann also 2 komplette Saisons in der U21 spielen, Glückwunsch. Und auch ansonsten braucht man sich in Schwedt nicht zu verstecken. Mit Miguel Ballosera (SF, 31Y, 43k) steht wohl der beste SF der roten Gruppe in der Mannschaft. Außerdem sind noch der weiße (!) Nigerianer Peter Osunde (SG, 40k, 27Y), Sebastien Martin (PG, 30Y, 36k) aus Frankreich und Vicente Manero (PF, 24, 41k, Spanier) zu beachten. Insgesamt eine sehr starke Mannschaft, die sicherlich auch die Play Offs erreichen kann.
Coston Beltics
Bleibt meine Gurkentruppe. Mit Badou Diaoune (PG, 21Y, 17k) stelle ich den zweiten U21 Spieler unserer Gruppe, ein weißer Senegalese. Ansonsten ist Juan Rolando Topo (SG, 25Y, 42k), aus Argentinien beachtenswert, letztes Jahr immerhin 4. Bester Scorer der Liga mit 21,5 Punkten pro Pa
Last edited by Larry Bitz at 5/15/2012 8:35:27 AM