BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] Das "Ticktack-Konzept"

[NT] Das "Ticktack-Konzept"

Set priority
Show messages by
This Post:
22
276008.108 in reply to 276008.107
Date: 1/22/2016 12:05:04 PM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20562056
Second Team:
The Vikings
So langsam füllt es sich ... die ersten 50 Spieler sind eingetragen. Bleiden noch 400 ....

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
276008.109 in reply to 276008.108
Date: 1/23/2016 5:47:32 AM
Barmbek Skunks
II.1
Overall Posts Rated:
45904590
Second Team:
Die kleinen Stinkis
Die Interessenten für die NT's von Geburt an hat auch jemand auf einem Zettel ?

This Post:
00
276008.110 in reply to 276008.109
Date: 1/23/2016 6:27:20 AM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20562056
Second Team:
The Vikings
Also Leute die kaufen wollen ? Ich nicht. Aber dazu haben wir ja den Vermittlungsthread, wo Spieler und Interssierte Käufer inserieren können.

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
276008.111 in reply to 276008.110
Date: 1/23/2016 6:32:55 AM
Barmbek Skunks
II.1
Overall Posts Rated:
45904590
Second Team:
Die kleinen Stinkis
Es gab interessenten Nt#s zu züchten.... meiner Meinung bisher Weaklin, Andre_Zander ..... ich würde z.B. auch auf Liga 2 verzichten...

This Post:
00
276008.112 in reply to 276008.110
Date: 1/23/2016 6:37:11 AM
Die kupfernen Kerle
II.4
Overall Posts Rated:
384384
Second Team:
Die Kupferchen
Liebe Gemeinde,

ich teile euch nun die Ansichten des Strangerstellers zu den aktuellen Beiträgen mit:

Ein auf zwei Saisons gewählter Nationaltrainer kann auf die aktuell verfügbaren Spieler zugreifen, diese nach eigenem Gusto nominieren und Aufstellungen, Taktiken und Einsatz in den Spielen festlegen, um damit in der Regel den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Er kann Wunschvorstellungen haben wie zukünftige Nationalspieler trainiert werden sollten. Er kann keinen Spieler während des gesamten Werdegangs von ca. 8-11 Saisons begleiten, da bisher kein Nationaltrainer mehr als 4 Amtsperioden im Amt war. So lange wir keinen Nationaltrainer über einen so langen Zeitraum installieren, kann er nicht die langfristige Ausrichtung zur Ausbildung der Nationalspieler bestimmen. Ich spreche mich hier auch gegen diese Strategie aus, finde Sie aber auch nicht völlig abwegig. Dies ist ein erheblicher Unterschied zum Manager eines eigenen Vereins, der durch Training, Transfers, Aufstellung seine Mannschaft mit Skills und Form selbst steuern kann. Es fehlt aus Ticktacks Sicht jemand der diesen Job für die deutsche Nationalmannschaft übernimmt, indem er mit langfristigen Skillzielen und einer Vermittlung dazu beiträgt, das sich potenzielle Nationalspieler so gut wie möglich entwickeln.

Der General bietet an, bestimmte Aufgaben wahrzunehmen. Er stellt sich nicht zur Wahl und muss daher genauso wenig legitimiert werden wie ein Scout. Es gibt schon deshalb keine Wahl, weil es keine Konkurrenz gibt. Was er machen könnte hat er bereits beschrieben und der gute Chuck hat es sicherheitshalber wiederholt. Er wird sich seine Aufgaben von keinem diktieren lassen, ist aber interessiert was aus Sicht der Anderen sinnvolle Tätigkeiten für ihn sein könnten. Es wird den General als NT-Chefscout z. B. nicht ohne eine Multiskiller-Ausrichtung geben. Er wird diesen Job machen, wenn er das Gefühl hat, dass ein kleiner Anteil der an der Nationalmannschaft interessierten deutschen BB-Gemeinde ihn bei seinem Vorhaben unterstützt und in großen Teilen sein Vorhaben akzeptiert. Der General wird diese Aufgaben so lange machen, wie er Spaß daran hat. Dies wird neben seinen Aufgaben und Pflichten außerhalb von BB hauptsächlich dadurch beeinflusst, wie sehr er das Gefühl hat mit seinem Engagement gemeinsam mit Euch die Dinge positiv verändern zu können. Der vom General angestrebte Weg wäre ein mutiger und klarer Weg und seine größten Feinde sind Ängste und Zweifel. Es gibt keine Garantie, dass der Weg zum Erfolg führt. Der General kann alleine nur wenig machen und deswegen nur kaum was verändern. Er ist bei diesem Vorhaben auf eure Unterstützung angewiesen.

Der General ist der festen Überzeugung, dass ein Guard mit ZW 1-4 und ein Center mit PS 1-4 nichts in der Nationalmannschaft verloren hat. Diese Spieler sind genauso schlecht wie Spieler, welche zwar starke B-Skills aber zu schwache A-Skills haben. Wenn ein Guard mit einem ZW von 1 geboren wird, gibt es aus Ticktacks Sicht zwei Möglichkeiten:
1. Seine restlichen Skills sind so stark, dass es verkraftbar ist den ZW auf mind. 7 zu trainieren.
2. Seine restlichen Skills sind so schlecht, dass er leider nicht das Potenzial zum deutschen Nationalspieler hat.
Für einen Center mit PS 1 bei Geburt gilt das gleiche. Natürlich können auch solche Spieler nach bestem Wissen trainiert werden. Der derzeitige geringe Erfolg der deutschen NT ist aus Ticktacks Sicht aber u. A. dieser Beliebigkeit geschuldet.

This Post:
00
276008.113 in reply to 276008.112
Date: 1/23/2016 7:19:04 AM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
37473747
Second Team:
BERLIN KNICKS
...ich sach ma, wann fängste an?

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
This Post:
00
276008.114 in reply to 276008.112
Date: 1/23/2016 8:45:54 AM
Overall Posts Rated:
55315531
Und wenn der NT-Manager den passen 1 C doch haben will? Kriegt er ihn dann nicht, weil du seinem Manager vorher erklärt hast, dass der Typ für dich nicht als NT-Spieler in Frage kommt?
Wie willst du vermeiden, dass der aktuelle NT-Manager andere Skillwünsche hat als du? Dass sich seine Wünsche, deine und die der. Scouts nicht widersprechen?

This Post:
00
276008.115 in reply to 276008.114
Date: 1/23/2016 10:07:29 AM
Die kupfernen Kerle
II.4
Overall Posts Rated:
384384
Second Team:
Die Kupferchen
Und wenn der NT-Manager den passen 1 C doch haben will? Kriegt er ihn dann nicht, weil du seinem Manager vorher erklärt hast, dass der Typ für dich nicht als NT-Spieler in Frage kommt?
Wie willst du vermeiden, dass der aktuelle NT-Manager andere Skillwünsche hat als du? Dass sich seine Wünsche, deine und die der. Scouts nicht widersprechen?

Ich verstehe die Frage nicht.
Fakt ist: Der Nationaltrainer kann sich die Skills der für die Nationalmannschaft potenziellen Spieler nicht aussuchen. Wie willst du erreichen, dass er sich das aussuchen kann?
Soll es vielleicht ca. 54-72 verschieden geskillte potenzielle Nationalspieler geben aus der sich der Nationaltrainer seine 18 Lieblingsspieler aussuchen kann? Ich bin echt gespannt wie du das bewerkstelligen willst, wo wir heute gerade mal ca. 10-15 passable Spieler und davon ca. 5-10 gute Spieler haben. Über den Pool an sehr guten Spielern, die wir eigentlich auf allen Positionen brauchen, will ich an der Stelle gar nicht sprechen.

Edit: In einem weiteren Punkt, fällt es mir schwer deine Sichtweise zu verstehen: Was sollte einen Nationaltrainer dazu veranlassen einen Center mit PS 1 haben zu wollen?

Last edited by General Ticktack at 1/23/2016 10:13:39 AM

This Post:
00
276008.116 in reply to 276008.115
Date: 1/23/2016 10:37:37 AM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85598559
Second Team:
Korean S. Fighters
Und wenn der NT-Manager den passen 1 C doch haben will? Kriegt er ihn dann nicht, weil du seinem Manager vorher erklärt hast, dass der Typ für dich nicht als NT-Spieler in Frage kommt?
Wie willst du vermeiden, dass der aktuelle NT-Manager andere Skillwünsche hat als du? Dass sich seine Wünsche, deine und die der. Scouts nicht widersprechen?

Ich verstehe die Frage nicht.
Fakt ist: Der Nationaltrainer kann sich die Skills der für die Nationalmannschaft potenziellen Spieler nicht aussuchen. Wie willst du erreichen, dass er sich das aussuchen kann?
Soll es vielleicht ca. 54-72 verschieden geskillte potenzielle Nationalspieler geben aus der sich der Nationaltrainer seine 18 Lieblingsspieler aussuchen kann? Ich bin echt gespannt wie du das bewerkstelligen willst, wo wir heute gerade mal ca. 10-15 passable Spieler und davon ca. 5-10 gute Spieler haben. Über den Pool an sehr guten Spielern, die wir eigentlich auf allen Positionen brauchen, will ich an der Stelle gar nicht sprechen.

Edit: In einem weiteren Punkt, fällt es mir schwer deine Sichtweise zu verstehen: Was sollte einen Nationaltrainer dazu veranlassen einen Center mit PS 1 haben zu wollen?


Vielleicht, weil besagter Spieler derzeit der einzige Deutsche Center ist, der eine ordentliche Verteidigung hat (nicht überragend), aber eben einen im Verhältnis zu allen anderen verfügbaren Spielern wundervollen Rebound-Skill?

@Chuck und Ticktack:

Als Guard-Scout sage ich z.B. den Managern die nen Spieler mit ZW1 draften dass es sich nicht lohnt da Zeit drauf zu verschwnden. Wenn der Spieler beim Draft da schon ne 6-8 hat weise ich aber darauf hin, dass man daraus ne Stärke machen könnte die für die NT super wäre.


Hier wäre zB gleich schon wieder ein Problem: egal, wie gut dieser Guard trainiert würde, er hätte nie die Möglichkeit in die NT zu kommen. Das würde dann aber im Umkehrschluss bedeuten, dass jeder MVP+ Guard mit ZW 1 bei Geburt für die NT uninteressant ist. Da wäre für mich dann zumindest die Frage, wie man damit umgeht? Zumindest sollte man da dann entscheiden: du musst den MVPler sofort in den A-Skills hochprügeln, damit er in der U21 alles auseinandernimmt. Wollen wir also entscheiden, dass unsere beiden Mannschaften, die U21 und NT, getrennte Wege gehen?

Auch, wenn es nervt: ich finde, das Beispiel von Brotzeit zeigt eindeutig, dass sich hohe A-Skills in jungen Jahren nicht negativ auf die NT-Karriere auswirken müssen. Im Gegenteil. Der war für die U21 und die NT eine Bereicherung.

und nochmal @chuck:

An der Stelle könnte man die Frage stellen ob man sich als gesamt-deutsche NT darauf einigt Rekordler hauptsächlich Richtung NT zu schicken, und da bewusst "Nachteile" für die U-21 in Kauf zu nehmen? Ist ne Frage des Standpunkts, wie so vieles...


Auch diese Diskussion hatten wir schon einmal. Und ich persönlich finde das kompletten Blödsinn. Gerade in der U21 kann man in relativ kurzer Zeit (wie man an stefdammi, aber auch den Vorgängern sieht) viel erreichen. Die Spieler brauchen eben nicht ewig, bis man die Handschrift und Vorlieben eines NTs sieht, sondern sind relativ schnell in eine Richtung geformt. Und vor allem sind wir dort nun wieder unter den Topteams dabei. Warum sollten wir das jetzt wieder wegschmeißen? Ich bin mir sicher, dass es einen Lösungsweg gibt, bei dem beide Teams erfolgreich spielen können. Und ich bin mittlerweile auch überzeugt, dass man nicht unbedingt zuerst die ganzen B-Skills trainieren muss, um einen gescheiten Spieler zu bauen.

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
00
276008.117 in reply to 276008.116
Date: 1/23/2016 11:29:43 AM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
37473747
Second Team:
BERLIN KNICKS
@Chuck und Ticktack:

Als Guard-Scout sage ich z.B. den Managern die nen Spieler mit ZW1 draften dass es sich nicht lohnt da Zeit drauf zu verschwnden. Wenn der Spieler beim Draft da schon ne 6-8 hat weise ich aber darauf hin, dass man daraus ne Stärke machen könnte die für die NT super wäre.


Hier wäre zB gleich schon wieder ein Problem: egal, wie gut dieser Guard trainiert würde, er hätte nie die Möglichkeit in die NT zu kommen. Das würde dann aber im Umkehrschluss bedeuten, dass jeder MVP+ Guard mit ZW 1 bei Geburt für die NT uninteressant ist. Da wäre für mich dann zumindest die Frage, wie man damit umgeht? Zumindest sollte man da dann entscheiden: du musst den MVPler sofort in den A-Skills hochprügeln, damit er in der U21 alles auseinandernimmt. Wollen wir also entscheiden, dass unsere beiden Mannschaften, die U21 und NT, getrennte Wege gehen?

Auch, wenn es nervt: ich finde, das Beispiel von Brotzeit zeigt eindeutig, dass sich hohe A-Skills in jungen Jahren nicht negativ auf die NT-Karriere auswirken müssen. Im Gegenteil. Der war für die U21 und die NT eine Bereicherung.


Ich war mir gar nicht bewusst mich dazu geäußert zu haben...? Würde ich jederzeit sofort eingestehen dass da mein (eigenes) Fachwissen nicht ausreicht um einen Standpunkt zu beziehen.

und nochmal @chuck:

An der Stelle könnte man die Frage stellen ob man sich als gesamt-deutsche NT darauf einigt Rekordler hauptsächlich Richtung NT zu schicken, und da bewusst "Nachteile" für die U-21 in Kauf zu nehmen? Ist ne Frage des Standpunkts, wie so vieles...



Auch diese Diskussion hatten wir schon einmal. Und ich persönlich finde das kompletten Blödsinn. Gerade in der U21 kann man in relativ kurzer Zeit (wie man an stefdammi, aber auch den Vorgängern sieht) viel erreichen. Die Spieler brauchen eben nicht ewig, bis man die Handschrift und Vorlieben eines NTs sieht, sondern sind relativ schnell in eine Richtung geformt. Und vor allem sind wir dort nun wieder unter den Topteams dabei. Warum sollten wir das jetzt wieder wegschmeißen? Ich bin mir sicher, dass es einen Lösungsweg gibt, bei dem beide Teams erfolgreich spielen können. Und ich bin mittlerweile auch überzeugt, dass man nicht unbedingt zuerst die ganzen B-Skills trainieren muss, um einen gescheiten Spieler zu bauen.


Dass es diese Diskussion schonmal gab ahnte ich schon. Ich wollte es nur als Diskussionsansatz in die Debatte werfen, ich bin nach wie vor der Meinung dass man sowohl MVP-ler als auch Rekordler in beide Teams bekommen kann. Hängt mMn stark vom Ausgangs- und Zielskillset ab, dazu von den Trainingspartnern.
Ich kann aber eben auch der Argumentation folgen wo man sagt: Rekordler nur mit NT-unfähigem Ausgangsskillset für die U-21 zu nehmen, und alle anderen Rekordler Richtung NT pushen zu wollen. Das schließt ja wiederum nicht aus das die trotzdem der U-21 weiter helfen könnten.

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
Advertisement