Als Scout fühl ich mich auch nicht auf den Schlips getreten.
Als Oppositionsführer fällt mir jedoch auf dass schon im Wahldiskussionsthread von mir Ideen gegen einige der von dir angesprochenen Probleme gegeben wurden, aber leider wollte die Mehrheit ja nicht dass sich die NT langfristig weiterentwickelt.
Z.B. das Problem das Spieler verloren gehen weil sie in schlechte Hände gelangen und dass der Vermittlungsthread nicht funktioniert. Einmal pro Saison eine Übersicht im Forum über die besten Guards/Forwards/Center der Jahrgänge 22-25, mit ganz grober Beschreibung der Stärken und Schwächen dieser Spieler, dann könnten mögliche Interessenten sich schon frühzeitig mit den Managern der Spieler in Verbindung setzen und einen Tarnsfer in gute Hände einfädeln. Die Möglichkeit sich den nötigen Überblick für sowas zu verschaffen hat aber nur der NT.
Einer der Gründe warum viele Spieler zu lange bei unterklassigen Vereinen spielen, wo dann vielleicht irgendwann aus finanziellen Gründen das Training eingestellt werden muss, ist sicher auch dass man als Scout Angst davor hat den Managern rechtzeitig zum Verkauf zu raten weil man eben weiß dass die Spieler dann nicht selten im Ausland versauern.
Sorry aber dieses "Das muss der machen Gelabber" nervt mich sehr. Beispiele: Die teuren Nationalspieler müssen unsere Bundesligisten kaufen. Das muss der NT machen. Das müssen die Scouts aber ganz anders machen. Da könnt ich kotzen. Das ist der Ton, der uns auf den Weltranglistenplatz 37 gebracht hat.
Wir sind die Community und wenn wir kein Bock haben was zu verändern sondern immer nur sagen das ja eigentlich nur derjenige dies und das machen müsste, dann bleiben wir eben genau da wo wir sind. Und zwar zu Recht.
Ein Nationaltrainer wird für zwei Saisons gewählt und hat damit nicht viele Möglichkeiten langfristig Dinge zu regeln.
Wenn wir den langfristigen Erfolg unsere NT wollen müssen wir eben auch selbst was auf die Beine stellen. Z. B. eine klare Philosophie für unsere Nationalspieler überlegen und ein funktionierendes System für die Vermittlung von potenziellen Nationalspielern. Aber es ist wohl deutlich einfacher den mangelnden Erfolg dem gerade aktuellen Nationaltrainer vor zuhalten als GEMEINSAM was zu kreieren.
Die Scouts können auch die Fähigkeiten von potenziellen Nationalspielern abfragen, ohne die Befugnisse eines Nationaltrainers zu haben. Die Scouts haben bereits den Kontakt zu den Managern und raten nicht zum Verkauf aus Angst, dass er ins Ausland geht... Armes Deutschland! :-( :-P
Also ich will jetzt nicht das irgendeiner was macht, sondern ich biete meinen Einsatz an:
Ich zeige eine mögliche Philosophie für die Gestaltung unserer Nationalspieler auf.
Ich versuche in meinem Verein einen eigenen deutschen Nationalspieler zu trainieren.
Ich biete hiermit an den Vermittler für potenzielle Nationalspieler zu machen.
Ich bin bereit einiges zu tun. Wirklich verändern können wir es alle gemeinsam und ich würde es toll finden, wenn wir aufhören zu schreiben was nicht geht und warum es nicht geht, ohne gemeinsam eine Lösung zu entwickeln.
So das war jetzt ne kleine Brandrede. Bitte nehme das auf gar keinen Fall persönlich, Falke. Ich schätze dich sehr und diese Brandrede war nicht an dich gerichtet.
Und wenn wir wirklich keinen Bock haben was zu verändern können wir ja wenigstens künftig die Pseudodiskussionen zu den Wahlen lassen... ;-)