Vielleicht von mir noch ein paar Zeilen zu den Themen "bisheriger Mißerfolg" und "ihr habt doch super Spieler, habt die 3-2 erfunden, aber warum gewinnt ihr nichts"?
Ich bin ja nun seit vielen RL-Jahren im Scoutbereich aktiv und habe auch die 3-2 Zeit aktiv miterlebt. Da haben wir Spieler genau dafür ausgebildet, sowohl im NT Bereich als auch in der U21. Ja, es war innovativ. Aber was genau haben wir damit gewonnen? Genau, nichts! Wir waren viel zu leicht auszurechnen, da man mit den passenden Spielern (hohe IV, SB und RB) keine Innentaktik mehr spielen konnte, da ZW fehlte. Die Top-Gegner haben ne 3-2 und AV 20 dagegengestellt und da war Schluß mit Lustig.
Seit rund 10 Saisons hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass man damit intenational keinen Erfolg haben kann und wir haben einen neuen Ansatz gesucht und komnsequent umgesetzt. Die 3-2 ist bei uns Geschichte. In der U21 ist das relativ schnell möglich, in 4 Saisons haben wir den Sprung an die Weltspitze geschafft. Die letztjährigen Erfolge dort sind kein Zufall, das ist knallharte Planung und konsequentes Umsetzen. Das wird nun nachlassen, weil dort in den letzten Saisons diese Arbeit nicht mehr geleistet wurde.Warum?
Weil wir nur sehr wenige sind. Wir können nicht alles machen. Wir gehen jetzt alle Richtung NT. Was glaubt ihr, wo die Jungs aus der jetzigen NT so herkommen? Schaut sie euch an. Die sind fast alle durch die U21 gegangen oder wurden/werden bei Managern gebaut, die unseren Plänen folgen. Geht einfach mal die Historie der NTler durch. Jeder von uns arbeitet daran, auch ich hab mit meinem Neuaufbau-Team nen zukünftigen Big aufgenommen,der sicher in der nächsten oder übernächsten Saison im NT Kader stehen wird. Der war ja schon bei allen scouts im Kader, jeder hat sein Stückchen eingebracht. Das gleiche mit Wunderkind Scherlowski, den Falke jetzt in seinem Team hat. Den hab ich von Geburt an betreut und hochgezogen, einer der besten Bigs, den wir je hatten. Der ist aber erst 29, gerade an der Tür zur Weltspitze. Ich könnte euch noch viele Namen nennen. Dies sind alle geplant, haben eine gemeinsame Philosophie und da steckt ein Plan dahinter. Falke ist dort seit dem ersten Tag involviert. Er hat vielleicht nicht viele Titel eingefahren, aber leistet enorme Arbeit im Spielerbau. Das gleiche gilt auch für Timo, der ja auch nur noch für NT aktiv ist. Und ab der nächsten Saison wird das auch für mich gelten, die aktuelle U21 Saison wird meine letzte sein. Ab dann werde ich nur noch für die NT tätig sein und Manager betreuen, die NTler bauen wollen. Meine Kandidatur wird bis dahin auf jeden Fall noch warten müssen.
Und klar, ein gutes Team haben und zur Weltspitze aufzuschließen, das sind 2 Paar Schuhe. Neben den ganzen Skills (viele von denen haben über 140 TSP, das braucht viele Jahre Training) brauchen sie auch alle noch Kondition. Das kommt aber erst dran, wenn sie 30+ sind. Bis dahin werden Skills gepumpt. Und wenn ihr euch den Kader anschaut, seht ihr, dass die Spieler noch relativ jung sind. Denen fehlt Kondi und auch Erfahrung, das kommt erst jetzt dran.
Klar könnt ihr das von aussen nicht wissen, deshalb auch die oftmals kritischen Kommentare. Aber glaubt mir, das kommt alles nicht von ungefähr. Ich hab jetzt auch wieder einen 19j Rekordler Big im Kader, der sicher in 10 Saisons im NT Kader stehen wird. Aber auch hier: IN 10 SAISONS! Die Vorlaufzeit ist enorm. Ich habe damals mit der U21 in Saison 38 angefangen, den Umbruch einzuleiten. Das war vor 11 Saisons. Die ersten Spieler kommen gerade mal hoch, und das sind gerade mal die aus der ersten Generation, da kommen noch enige gute nach. Die Pipeline ist da gut gefüllt.