BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > National Team Debate Thread

National Team Debate Thread (thread closed)

Set priority
Show messages by
This Post:
00
279027.23 in reply to 279027.22
Date: 5/26/2016 4:39:28 AM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20562056
Second Team:
The Vikings
Da hat sich ja die Creme de la Creme beworben und mir als nunmehr neutralen Wähler fällt es sehr schwer zu entscheiden wem ich meine Stimme gehen soll.

Eines will ich dann doch mal anfragen. Wie gedenkt ihr den mit der Innen"schwäche" der NT umzugehen ? Oder besser gefragt, finden SPieler wie Broszeit mit seinen 35y weiterhin Verwendung oder sind solche Spieler aussen vor ?

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
279027.24 in reply to 279027.23
Date: 5/26/2016 6:18:08 AM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85578557
Second Team:
Korean S. Fighters
Gute Frage. Bei meiner letzten Amtszeit war ich noch der Überzeugung, dass Spieler über 33 nicht mehr in den Kader gehören wegen der zu erwartenden Skilldowns. Allerdings habe ich durch meine Renter-Testversuche festgestellt, dass man bis 35-36 noch ordentliche Leistungen von den Spielern erwarten kann und nicht allzuviele Downs. Hier wäre dann eher die Abwägung, ob er vielleicht im Zweifel auch ein guter Backup wäre und durch seinen hohen Erfahrungswert vielleicht doch noch ein bisschen Power mit ins Spiel bringen kann. Langfristig würde ich sicher nicht auf ihn setzen - aber eine Saison liegt nach jetzigem Stand im Bereich des Möglichen. Und wäre auch mit seinem Manager zu besprechen. Trainerlevel und Karriereverlängerung als Zusatzoption wären natürlich ein wichtiger Entscheidungsgrund. Und über die endgültige Kaderzusammenstellung würde ich dann auch erst nach erfolgreicher Wahl entscheiden ...

Langfristig würde ich gerne zusammen mit stefdammi ein Konzept entwerfen, wie wir sein WM-Projekt vielleicht ausweiten könnten um den Nachwuchs auch für die NT zu sichern

@bommy: Eine meiner Lieblingstaktiken ist ja Princeton. Dazu fehlen mir zwar noch ein paar passende Spieler. Aber das wäre sicher nicht die einzige Taktik, die ich spielen würde. Ich würde gerne ein wenig von LI wegkommen, obwohl die natürlich eine legitime und für BB eigentlich die erfolgreichste Taktik ist. Aber Princeton, Motion und sowas "leicht" außenlastiges fände ich als Übergang ne schöne Alternative. Aber direkt eine allgemeine Skillvorgabe zum Training würde ich nicht machen. Wenn, dann im persönlichen Gespräch mit den etwaigen Managern ...

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
11
279027.25 in reply to 279027.24
Date: 5/26/2016 6:37:31 AM
Overall Posts Rated:
470470
Gefällt mir. Weg von effektiven, hin zu ineffektiven Taktiken - ab und zu vllt. noch die ein oder andere Iso mit dazu? Hauptsache anders!

From: Bommy

This Post:
33
279027.26 in reply to 279027.25
Date: 5/26/2016 7:27:50 AM
DunkTales
II.4
Overall Posts Rated:
124124
Und Faultier hat wieder mit einem konstruktiven Beitrag zugeschlagen. :-D


Es ist rein spekulativ, aber angenommen, es wird der 3er-Wurf weiter gestärkt und Engine-Änderung in diese Richtung vorgenommen. Dann wäre der Ansatz von Wendell nicht verkehrt.Wenn wir die letzten Änderungen in dieser Richtung so interpretieren, dass die Offenses bald ausgeglichener gestaltet werden sollen, dann müssten wir (bzw. ihr, ich fühle mich dazu nicht befähigt) anfangen in diese Richtung auszubilden.

Natürlich ist nach aktuellem Stand LI noch immer ziemlich stark. Das hat sich sogar in den IV.-Ligen rumgesprochen. Und wie oben bereits erwähnt müsste dann auch erst noch in diese Richtung ausgebildet werden, was bedeutet, dass fertige NT-Spieler in ca. 4 Saisons bereit wären.


Jetzt könnte man argumentieren, dass dieses Handeln pro-zyklisch und man evtl. dafür schon zu spät dran sei. Schließlich sind die Preise für SGs/PGs im Laufe der letzten Saison, nach meinem Empfinden, gut nach oben gegangen. Daraus schließe ich, dass einige auf den Zug der Außentaktiken aufspringen und versuchen, wenn es die erste signifikante Änderung in dieser Richtung gibt, als erste davon zu profitieren.

Aber warum nicht in diese Richtung bereits erste Erfahrungen sammeln und schauen, was es für diese Taktiken braucht?

Klar, werden wir nicht gewinnen und wir werden damit bestimmt keine Meisterschaften holen. Aber wir werden lernen, analysieren und optimieren. Wenn mein zukünftiger NT mit einigen alten Hasen ein aktuelles allgemeingültiges Konzept, wie in der U21 erstellen würde, wäre ich schon sehr zufrieden und würde seine Amtszeit als Erfolg betrachten.

LG Bommy






Last edited by Bommy at 5/26/2016 7:40:31 AM

This Post:
00
279027.29 in reply to 279027.25
Date: 5/26/2016 9:07:05 AM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85578557
Second Team:
Korean S. Fighters
Schön, dich auch endlich bei der Diskussion dabei zu haben. Und ja, die Isos hab ich mir in der Aufzählung noch verkniffen. Muss mir ja nich was aufheben, was du später kritisieren kannst, liebster CT-Freund!

Aber tatsächlich ging meine Überlegung, wie bei Falle auch, dahin, dass ich (ohne bisher Infos dazu erhalten zu haben) erwarte, dass noch ein bisschen an der Stellschraube gedreht wird seitens Marins. Es ging ja auch darum, was unsere bevorzugten Taktiken sind. Und da mag ich eben die beiden sehr gern. LI unterschätze ich ja auch nicht, finde es nur schade, dass sie immer noch recht dominant ist bei BB - und meiner Meinung nach unsere Inside-Offense nicht weltklasse ist. Deshalb fänd ich solche Spielertypen wie Peter Haag oder wie unser Shooting-Monster damals hieß, nicht schlecht. Daß ich auch gerne das eklatante Problem unserer Center unabhämgig davon angehen würde, widerspricht sich meiner Meinung nach nicht. Und ich glaube, da bin ich mit stefdammi auf einer Wellenlänge, wenn ich dafür plädiere, einmal ein Rebound-Übergewicht durch höhere Skillung dort zu schaffen.

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
From: Faultier

This Post:
11
279027.31 in reply to 279027.30
Date: 5/26/2016 9:40:28 AM
Overall Posts Rated:
470470
Woher soll ich denn wissen, dass Wendell ausgerechnet diesen einen Post ernst meint? Wenn man als Clown in ne Wahl geht sollte man sich nicht beschweren, dass die Leute über einen lachen (ich nenn es mal "Trump-Prinzip"). Wendellchen betont ständig, dass er sich bewirbt weil ihm 1. langweilig ist und er 2. so rumspammen kann, er aber eigentlich 3. lieber die U21 machen würde. Ich fand seine Fürsprache für Princeton in diesem Schema daher sehr konsequent und folgerichtig.

Aber wenn du es eher mit dem Ernst hast: Richtig, alles was du geschrieben hast, ist spekulativ. Die Anpassung bei BB in der vergangenen Saison war marginal und kann nicht das grundsätzliche Ungleichgewicht zwischen außen und innen beheben. Dieses ist durch die Skillverteilung systemimmanent und würde lediglich durch entschiedene Änderungen zu beheben sein. Stichwort GDP: Lieber nehme ich doch die 10-15% Defensevorteil für den Gegner in Kauf, als dass ich durch eine suboptimale Offensewahl 30-50% meiner Offensivstärke verliere...
Zur Transfermarktanalyse: 0 aussagekräftig, da die Preise für klassische LI-Guards (SG und PG) ebenfalls massiv anzogen.

Es ist ja schön, wenn ein Viertligist noch seine hehren BB-Ideale hat - ich habe exakt genauso gedacht, als ich vor langer Zeit an deiner Stelle war. Anti-zyklisches Training, Tests abseits vorgetretener Pfade etc. Letztlich blieb immer eine LI-Dominanz (nach der absoluten Frühphase, in der R&G das non-plus-ultra war), und auf höherem Level sind Außentaktiken schlichtweg nicht erfolgreich. Wenn du bei dir auf unterster Ebene ein Spiel hast, kann es gut sein, dass du auf einen SF oder PF triffst, der 0 OD hat und ein gewaltiges Missmatch erzeugt. Das wird dir in Liga 2 kaum, in Liga 1 selten und auf NT-Ebene nie passieren. Bedeutet die Guards müssen die Außentaktik rocken, aber die dürfen gegen OD 18++ antreten. Wie viele Guards aber haben JS/JR 20/20, und sind gleichzeitig keine kompletten Löcher in der OD und/oder dem Flow? Damit wären wir dann wieder beim System, das LI eben massiv bevorzugt...


From: Stonie

This Post:
00
279027.32 in reply to 279027.22
Date: 5/26/2016 11:30:58 AM
Overall Posts Rated:
34323432
Auch mal eine Frage von mir.

Welche Taktiken (Offensiv sowie Defensiv) bevorzugt Ihr und wie müssten dann die dafür nötigen Spieler geskillt sein?

Ich persönlich bin ein grosser Fan von Motion vorausgesetzt man hat die richtigen Spieler. Als SG würde ich eine solche Skillung dafür sehen:

19/16
18/17
17/15
13/7
6/7

Das liegt mit einem Rekordspieler allemal drin.

Defensiv bleibe ich je nach Einschätzung des Gegners bei Manndeckung, ansonsten eine gezielte 3-2 Zone gegen eine Aussentaktik.

From: Stonie

This Post:
00
279027.33 in reply to 279027.23
Date: 5/26/2016 11:38:13 AM
Overall Posts Rated:
34323432
Eines will ich dann doch mal anfragen. Wie gedenkt ihr den mit der Innen"schwäche" der NT umzugehen ? Oder besser gefragt, finden SPieler wie Broszeit mit seinen 35y weiterhin Verwendung oder sind solche Spieler aussen vor ?

Ich kenne die Skills der Spieler leider nicht, somit kann ich hier nicht wirklich eine qualifizierte Aussage machen. Ich habe aber in der NLA auch schon ein Spiel gewonnen trotz Innenschwäche mit LI durch eine listige Aufstellung. Ob das aber auf NT Level auch geht, kann ich leider nicht sagen, das müsste in einem Trainingsspiel mal ausprobiert werden wenn die richtigen Spieler vorhanden sind.
35-jährige würde ich aller voraussicht nach nicht nominieren. Mein Ziel ist es eine neue Generation aufzubauen und Erfolg damit zu haben. Die Erfahrung kann sicher einiges Wettmachen, wenn aber 2-3 wichtige Skilldowns kommen ist es schade für den begrenzten Platz.

Advertisement