1. WM Spieltag: Deutschland U21 121 - 103 China U21
Erfolgreicher Start in die WM. Am ersten Spieltag konnten wir einen nie wirklich gefährdeten Sieg gegen gute Chinesen einfahren. Der Kader der Chinesen blieb bis zum Spiel bei den 10 Spielern und diese Spieler waren und sind nicht von einer solchen Qualität, dass sie uns gefährlich werden konnten. Wir können also mit Fug und Recht behaupten, dass wir in der erweiterten Weltspitze angekommen sind.
Wir haben mit mehr Einsatz gespielt, da ich mir nicht sicher war, wie stark die Chinesen wirklich waren. Wie im Vorbericht schon erwähnt, haben sie kein Freundschaftsspiel absolviert und ihren Kader auch häufiger gewechselt. Und diesen Spiel wollte ich einfach gewinnen, da die Chinesen auch ein Kandidat für die Top 4 sind. Und sollten wir weiter kommen, könnten wir bei einem gleichzeitigen Weiterkommen der Chinesen diesen Sieg mit in die nächste Runde nehmen. Wahrscheinlich hätte auch weniger Einsatz gereicht, aber ich bin da auf Nummer sicher gegangen. Es hätte ja auch gut sein können, dass die Chinesen mit normalen Einsatz gespielt hätten, da sie im nächsten Spiel mit Senegal den leichtesten Gegner gegen sich haben. So haben wir jetzt einen Vorteil, dass die Chinesen mit viel Moti gegen die Ligakonkurrenten antreten werden.
Taktik und Aufstellung
An der Aufstellung habe ich leichte Veränderungen vorgenommen. Unseren einzigen 20jährigen Spieler Ensen habe ich auf PF gesetzt, um mit ihm und Tumanov ein starkes Big Men Team zu bilden. Daher auch die Taktik LI um diese Stärke voll auszunutzen. Auf den anderen Positionen hat sich zu den Qualispielen nichts geändert. Kristen, Stapor und Pick sollten unsere Bigs mit schönen Bälle versorgen und auch den ein oder anderen Korb selber machen. Und diese Taktik ging voll auf. Diese drei Spieler zusammen haben 20 Assists verteilt und dazu 42 Punkte selber gemacht. Respekt!!! Dieses Dreigespann ist glaube ich das stärkste was wir in den letzten vier Saisons hatten. Nicht weil sie die besten Spieler sind, sondern weil sie perfekt für eine U21 passen. Daher an dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Manager und besonders die Scouts, die diese Spieler geformt haben.
Unserer Gruppe
In unserer Gruppe gab es keine Überraschung. Serbien gewinnt leicht und locker gegen den schwächsten Gegner Senegal und Frankreich zeigt schon mal seine Stärke und fertigt unseren nächsten Gegner Argentinien ab. Ich gehe davon aus, dass die Argentinier mit wenig Einsatz gespielt haben, da sie eine Niederlage gegen den Favoriten Frankreich eingeplant haben. Daher wird unsere Aufgabe sicherlich nicht einfacher. Aber die Mannschaft sieht jetzt nicht unschlagbar aus. Aber dazu mehr im nächsten Vorbericht.
Unser Sieg war aber schon sehr wichtig. Nach den ersten Eindrücken gehe ich davon aus, dass Frankreich einen Durchmarsch machen wird. Dahinter sind mit Serbien, Argentinien, China und uns vier Mannschaften, die um die Plätze 2 bis 5 kämpfen werden, wobei Serbien der stärkste Gegner von den drei Mannschaften sein wird. Senegal wird das Schlusslicht bilden und bei normalen Verlauf keinen Sieg holen.
Situation in der anderen Gruppe
Die erste Überraschung der WM gab es in der Parallelgruppe. Taiwan hat alles gegeben und konnten so den Favoriten Italien schlagen. Australien schoß Marokko mit fast 60 Punkte mehr aus der Halle. Im dritten Spiel konnten die starken Spanier die unangenehmen Chilenen deutlich schlagen.
Trotz der Niederlage der Italiener werden sie die nächste Runde erreichen. Ob sich die Taiwanesen mit ihrem vollen Einsatz einen Gefallen getan haben, wird man in den nächsten Spielen sehen. Erstmal wird die Motivation am Boden sein und die anderen Mannschaften sammeln Motivation. Mal schauen, ob sie auch die Qualität haben, sich gegen die anderen Mannschaften durchzusetzen. Spanien ist mit Frankreich mein Topfavorit. Chile und Australien scheinen gute aber auch schlagbare Mannsc