BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [U21] Saison 30

[U21] Saison 30

Set priority
Show messages by
This Post:
11
267241.54 in reply to 267241.53
Date: 2/18/2015 11:54:07 AM
Carlaxity
III.16
Overall Posts Rated:
17781778
Second Team:
CM Basket Academy
Ich würde zu nem Einsatz als Ersatz raten, damit er wieder auf rund 60 Minuten bekommt und das dann auch kontinuierlich beibehalten. Denn nicht nur die Minuten zählen, sodern auch die Veränderung von Woche zu Woche. Je weniger davon, desto konstanter bleibt die Form. Mit generell 48m hast du keine dauerhafte 9er Form, die liegt dann auch oft bei 8.

This Post:
00
267241.55 in reply to 267241.54
Date: 2/18/2015 12:06:48 PM
Hiesfeld Mavericks
III.12
Overall Posts Rated:
205205
Danke für den Tip.

This Post:
77
267241.58 in reply to 267241.43
Date: 2/22/2015 4:47:12 AM
Overall Posts Rated:
395395
Vorbericht 4. Spieltag
Am 4. Spieltag warten auf unsere U21 mit Andorra die Überraschungsmannschaft in unserer Gruppe. Vor dem Turnier als Aufbaugegner angesehen hat Andorra mit einer knappen Niederlage gegen die Slowakei und dem Sieg gegen Weißrussland für Aufmerksamkeit gesorgt. Auch gegen Serbien spielten sie gut und haben das erste Viertel sogar klar gewonnen. Zwar setzte sich die individuelle Stärke von Serbien schlussendlich durch, aber ich denke, dass Manager Lale von Serbien sich das auch leichter vorgestellt hat. Deshalb ist Vorsicht geboten.

Gegner
Andorra hat bisher in allen drei Spielen innen angegriffen. Wenn man sich der Stärken der Mannschaft anschaut, ist dies auch nicht verwunderlich. Die Spieler mit den besten Bewertungen sind auf den beiden großen Positionen PF und C. Dies gilt uns zu beachten und mit einer guten Verteidigung dagegen zu halten. Im Rebound werden sie sicherlich auch leichte Vorteile haben. Eine gute Wurfquote wie in den letzten Spielen wäre daher von Vorteil für uns. Zudem werden sie wahrscheinlich ein wenig bessere Motivation haben als wir. Zum Glück für uns hat der beste Center von Andorra nur eine 7 Form. Ansonsten ist die Form ähnlich wie bei uns.

Nachnominierungen
Mit Hedrick Teschl ist der 16. Spieler zu uns gestoßen. Nach seiner langen Verletzung ist er zwar noch nicht in Form, aber ich wollte einfach mit seiner Nominierung ein Zeichen setzen. Besonders für Manager horni, der einige gute Spieler für diesen Jahrgang gebaut und so viel Pech mit Verletzungen diese Saison hat. Ich hoffe einfach drauf, dass Teschl durch seine Nominierung schnell seine Form findet und uns damit für Außentaktiken mit seiner Wurfstärke extrem weiter helfen kann.

Form und Training
Unsere Form hat sich Gott sei Dank bei unseren Stammspieler stark verbessert. Dennig und Stammbäumen sind wieder in Topform. Insgesamt ist die Form aber immer noch mittelmäßig. 5 Spieler nur in Topform, 5 weitere in guter Form. Der Rest hat nur eine 7 Form oder schlechter. Besonders im Hinblick auf das Spiel gegen die Slowakei nächste Woche, bitte ich alle Manager der U21 Spieler in dieser Woche besonders auf das Minutenmanagement zu achten. Nächste Woche wäre eine schlechte Form ziemlich tragisch und könnte uns die komplette Saison kosten.

Durch die veränderte Form haben sich manche Spieler wieder in die Mannschaft rotiert. Auf der Center und PF gibt es aber ein paar Härtefälle. Spieler, die wir gut gebrauchen könnten in diesem Spiel, haben eine nicht so gute Form. Andere Spieler, die vielleicht nicht ganz so gut in das Spielkonzept passen, sind in Topform. Daher schwanke ich bei manchen Spielern von Starting Five bis gar nicht im Kader.

Das Training verlief ganz erfreulich diese Woche. 12 Ups und nur ein Kondi Down. So kann es gern weiter gehen. Besonders ein paar schöne Ups waren dabei, die uns besonders bei Außentaktiken helfen können.

Situation in der Gruppe
Der im Vorhinein bereits prognostizierte Dreikampf ist Wirklichkeit geworden. Serbien, Slowakei und wir kämpfen um die ersten drei Plätze. Serbien und Slowakei werden ihre nächsten Spieler sehr wahrscheinlich gewinnen, sodass für uns der Showdown am nächsten Spieltag gegen die Slowakei ansteht. Danach muss die Slowakei gegen Serbien spielen. Sollte sich wie erhofft der Topfavorit Serbien dort durchsetzen, hat das letzte Spiel von uns gegen Serbien hoffentlich nur noch statistischen Wert. Natürlich vorausgesetzt wir gewinnen unsere nächsten drei Spiele B). Daher Daumen drücken, dass wir mit dem Spiel gegen Andorra dafür den Grundstein legen können.

This Post:
00
267241.59 in reply to 267241.58
Date: 2/23/2015 10:21:03 AM
Hiesfeld Mavericks
III.12
Overall Posts Rated:
205205
Guter Bericht und jetzt werd ich mal die Daumen drücken.

From: Hook
This Post:
33
267241.60 in reply to 267241.59
Date: 2/23/2015 11:27:31 AM
Chemnitz Supersonics
II.3
Overall Posts Rated:
621621
2-3 Zone?!

This Post:
00
267241.61 in reply to 267241.60
Date: 2/23/2015 1:48:26 PM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85728572
Second Team:
Korean S. Fighters
Naja, er war sich eben sicher, dass sie über Innen kommen ... schade! Hätte nicht sein müssen die Niederlage, nützt aber nichts. Starke Leistung von Andorra und jetzt muss eben der Rest der Spiele gut abgeschlossen werden ...

Winner: 1x Consolation Tournament (U21), 2x Goldene Ananas, 1x Goldene Himbeere, 2x Goldener Erdapfel, 3x Bronze Medal (U21)
This Post:
00
267241.62 in reply to 267241.61
Date: 2/23/2015 2:13:31 PM
Chemnitz Supersonics
II.3
Overall Posts Rated:
621621
Selbst dann spiele ich da keine 2-3 Zone aber egal! Mund abputzen und weiter geht's!!!

From: stefdammi

To: Hook
This Post:
11
267241.63 in reply to 267241.62
Date: 2/23/2015 4:36:37 PM
Overall Posts Rated:
395395
4. Spieltag Deutschland U21 127 - 134 Andorra U21
Riesen Enttäuschung nach der unnötigen Niederlage gegen Außenseiter Andorra. Ihr könnt mir glauben, ich bin selber der Enttäuschteste in der ganzen deutschen Community. Und ich muss jetzt erstmal mit diesem Spielbericht mir den Frust von der Seele schreiben.

Viele werden jetzt denke, warum spielen wir bloß 2-3 Zone. Entgegen meiner eigentlich Strategie, meinen Matchplan nicht öffentlich zu machen, möchte ich euch nach dieser Niederlage die Gründe meiner Entscheidung hier erläutern. Ich habe nämlich nicht nur das Spiel gegen Andorra im Kopf gehabt sondern auch an das nächste Spiel gegen die Slowakei. Ich wollte gegen Andorra, die bisher immer Innentaktiken gespielt haben, zeigen, dass gegen uns innen nichts zu holen ist. Mein Plan war, dass die Slowakei quasi gezwungen wird eine andere Taktik als ihre bevorzugte zu spielen. Die haben bisher ihre Stärken im Innenangriff gezeigt.

Das jetzt Andorra schon auf die Idee kommt Motion zu spielen ist einfach Pech. Bisher haben die nix außen gerissen und haben heute getroffen wie sie wollten. 48% Wurfquote und einer genau so guten 3er Quote von 47% sind schon außergewöhnlich. Selbst Würfe in der Zone, wo wir eigentlich ein Übergewicht haben sollten, fielen die Würfe wie sie wollten. Im dritten Viertel waren es zeitweise 7 Treffer bei 7 Würfen in der Zone. Einfach unglaublich. Anfang des dritten Viertel hatte sich der stärkste Guard ausgefoult. Ein 8k Guard kam rein. Da dachte ich noch, jetzt kann es nur aufwärts gehen. Pustekuchen. Der neue Guard traf alle seiner ersten 8 Würfe, davon drei 3er.

Dazu kam, dass wir Andorra nicht zu Fehlern zwingen konnten. Nur zwei Turnovers bei Andorra sind genau so außergewöhnlich. Wir hatten dagegen mit 11 TOs sehr viele, sodass wir 17! Wurfversuche weniger hatten als Andorra. 12 Offensiv Rebounds von Andorra, bei eigentlicher Überzahl in der Zone. Nicht erklärbar. Gut, ich habe mich schon damit abgefunden, dass wir bei den Rebounds nicht die stärkste Mannschaft in Europa sind. Aber in einen solchen Spiel tun 12 OR gegen uns schon weh.

Positive Sachen gab es aber auch in unserem Spiel. Unsere Wurfquote war wieder richtig gut. Wir hatten halt nur zu wenige Würfe. Stammbäumen und Dennig mit Double Doubles haben gute Partien gezeigt. Schuler hat auch gute Scorerqualitäten gezeigt. Aber in der Offensiv lag auch nicht das Problem. 127 Punkte sollten eigentlich zu einem Sieg reichen.

Ein Fehler war es vielleicht, den defensiv schwachen Ettig auf SF zu setzen. Sein Gegner auf SF war mit 45 Punkten Top Scorer und traf wie er wollte. Zudem holte er noch 11 Rebounds und verpasste mit seinen 9 Assists nur knapp ein Triple Double. Gegen Serbien traf der gleiche Spieler noch 2 Würfe bei 17 Versuchen. Daher kann man im Nachhinein es als Fehler ansehen, war so aber vorher nicht zu erwarten.

Fazit
Die Enttäuschung ist groß aber es muss weiter gehen. Mit einer Niederlage habe ich in der Gruppe spekuliert. Zwar nicht gegen Andorra, aber so ist nun jetzt gekommen. Selbst mit zwei Niederlagen ist ein weiterkommen aber noch möglich. Daher geht es jetzt daran, dass wir gegen die Slowakei unsere letzte Chance nutzen und dann schauen was in den letzten beiden Spielen möglich ist. Ich werde sicherlich nicht aufgeben und mich von dem heutigen Ergebnis runter machen lassen.

Advertisement