Den sollst du ja auch nicht bei LI einsetzen....
Meistens spielt man ja nur eine Angriffstaktik pro Spiel und für die NT sollte es dann für jede Taktik die optimalen Spieler geben. Wenn du über aussen spielst kann dir der Zonenwurf relativ egal sein, dann nimm lieber so viel Defense und Rebounding wie du kriegen kannst.
Du willst für jede Taktik ne eigene S5? Also für Außen, Ausgewogen und Innen sind das schon mal 15 von 18 Spielern. Ich sehe dabei folgende Probleme:
1. Haben wir momentan das viel größere Problem zu lösen, dass wir überhaupt genug richtig gute Nationalspieler ausgebildet bekommen. Auf diesem Hintergrund noch reine Spezialisten zu fordern grenzt für mich an Größenwahn.
2. Der Outside-Center mit ZW 1-7 und 150k+ Gehalt mag für die Nationalmannschaft halbwegs interessant sein. Aus meiner Sicht ist er für nen Verein zu einseitig um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben.
3. Wir können nur dann sinnvoll eine Taktik spielen wenn zum Zeitpunkt eines Spieles alle für diese Taktik gebauten Spieler in guter Form sind oder nicht verletzt sind. Das ist eine Einschränkung die ich nicht vorteilhaft finde. Ich bevorzuge auch mit einem entsprechend breit aufgestellten Kader viele Optionen zu haben und das können eingeschränkt geskillte Spieler nicht liefern.
Und anstatt gefühlt ständig über die Center zu quatschen, sollten wir aus meiner Sicht uns viel dringlicher um unsere Guards Gedanken machen, die uns mit einem ZW von 12-16 im Innenangriff oder mit einer IV 12+ in der Innenverteidigung unterstützen könnten. Diese Art von Spieler halte ich für wesentlich qualitätssteigender für unsere NT als diesen Outside-Center-Spezi.
Und hey solange ihr diese Jungs in ganz geringer Stückzahl produziert und vor allem, so lange es uns gelingt auch wirklich mehr deutsche Spieler an die Weltspitze zu trainieren ist der Ansatz für mich kein grundsätzlich schlechter.