BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] Das "Ticktack-Konzept"

[NT] Das "Ticktack-Konzept"

Set priority
Show messages by
This Post:
00
276008.57 in reply to 276008.56
Date: 1/11/2016 6:55:51 PM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85598559
Second Team:
Korean S. Fighters
PS: ja ich lebe noch :p


+1

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
11
276008.58 in reply to 276008.56
Date: 1/12/2016 3:24:07 AM
Overall Posts Rated:
79647964


PS: ja ich lebe noch :p


Das ist ja ma eine angenehme Überraschung, Yogi ist noch da

This Post:
00
276008.59 in reply to 276008.55
Date: 1/13/2016 4:22:51 PM
Die kupfernen Kerle
II.4
Overall Posts Rated:
384384
Second Team:
Die Kupferchen
Hey wir scheinen ja gar nicht so unterschiedliche Ansichten zu haben, als ich Anfangs mal dachte. Das freut mich!

Das mit dem Defensiv-Center mit IV 18+ war vielleicht auch missverständlich von mir geschrieben. Erst mal schließe ich ne IV19 oder 20 ja nicht aus. Und zweitens meinte ich eher eine Gewichtung oder eine Tendenz, denn eine wahre Überlegenheit in dieser Richtung. Ich bin der Überzeugung, dass es zu einer Dominanz nicht immer 20er Skills braucht. Das leite ich allein schon aus dem Problem ab, dass man den Spielern nicht in allen A-Skills ne 20 verpassen kann.

Für eine einfach vorhersehbare Mannschaft, finde ich deine Truppe aber auch echt interessant gestrickt: Mannschaft mit Außenfokus: Zwei 30k PG, Auf SF nen 53k PF als Topscorer (was der so für Skills hat würde ich echt gerne wissen :-)), 79k PF und 92k C. Was mich dabei überrascht ist, dass dein Team in den Ratings ne stärkere Innenverteidigung hat als ne Außenverteidigung und dass dein Team einen relativ gute Innenangriff hat. Bei nem Außenfokus hab ich so bogenmäßig nen AA 11+ und nen IA 4- erwartet. Ich freu mich für dich, dass es dir gelungen ist ne starke Truppe zusammen zu stellen. Statt den 30k PGs hätte ich z. B. eher so 60+SG erwartet...

This Post:
00
276008.60 in reply to 276008.59
Date: 1/14/2016 10:06:54 AM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85598559
Second Team:
Korean S. Fighters
Kurze Zwischenfrage: verkaufst du deinen PG, weil der zu wenig ZW hat? (ok, er wird auch alt, aber du hast ja vermutlich noch nen bissl an ihm gebastelt, oder?)

Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, dass wir auch gerne mal wieder 'ne 20 in IV und Reb im Team brauchen. Müssen ja vielleicht nicht alle Skills auf 20 sein, aber 'nen Defense Center mit IV+Reb 20, Blocking 16+ und möglichst keinem ZW (und wenn's geht viel passen und 'nen bissl JS), wäre doch mal nett, oder?

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
00
276008.61 in reply to 276008.60
Date: 1/14/2016 4:54:37 PM
Die kupfernen Kerle
II.4
Overall Posts Rated:
384384
Second Team:
Die Kupferchen
Kurze Zwischenfrage: verkaufst du deinen PG, weil der zu wenig ZW hat? (ok, er wird auch alt, aber du hast ja vermutlich noch nen bissl an ihm gebastelt, oder?) :D
Ja. Zudem zu wenig IV und zu wenig PS. Und Nein an dem hab ich kein bissel gebastelt, der hat mir der Stuff (Gott möge ihn seelig haben) zu einem Schnäppchenpreis unter der Ladentheke verramscht. :-D
Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, dass wir auch gerne mal wieder 'ne 20 in IV und Reb im Team brauchen. Müssen ja vielleicht nicht alle Skills auf 20 sein, aber 'nen Defense Center mit IV+Reb 20, Blocking 16+ und möglichst keinem ZW (und wenn's geht viel passen und 'nen bissl JS), wäre doch mal nett, oder?
Nein, da bin ich ganz beim Dr. Freiwurf: Das ist ein "Freak" und für die wichtigste Angriffstaktik taugt er offensiv nicht. Von ganz nett, kann da von meiner Seite keine Rede sein, aber wenns ihn gäbe könnte er mit viel Glück in 1 von 5 Spielen interessant sein.

Last edited by General Ticktack at 1/14/2016 4:54:59 PM

This Post:
00
276008.63 in reply to 276008.62
Date: 1/15/2016 2:52:54 AM
Die kupfernen Kerle
II.4
Overall Posts Rated:
384384
Second Team:
Die Kupferchen
Den sollst du ja auch nicht bei LI einsetzen....

Meistens spielt man ja nur eine Angriffstaktik pro Spiel und für die NT sollte es dann für jede Taktik die optimalen Spieler geben. Wenn du über aussen spielst kann dir der Zonenwurf relativ egal sein, dann nimm lieber so viel Defense und Rebounding wie du kriegen kannst.
Du willst für jede Taktik ne eigene S5? Also für Außen, Ausgewogen und Innen sind das schon mal 15 von 18 Spielern. Ich sehe dabei folgende Probleme:
1. Haben wir momentan das viel größere Problem zu lösen, dass wir überhaupt genug richtig gute Nationalspieler ausgebildet bekommen. Auf diesem Hintergrund noch reine Spezialisten zu fordern grenzt für mich an Größenwahn.
2. Der Outside-Center mit ZW 1-7 und 150k+ Gehalt mag für die Nationalmannschaft halbwegs interessant sein. Aus meiner Sicht ist er für nen Verein zu einseitig um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben.
3. Wir können nur dann sinnvoll eine Taktik spielen wenn zum Zeitpunkt eines Spieles alle für diese Taktik gebauten Spieler in guter Form sind oder nicht verletzt sind. Das ist eine Einschränkung die ich nicht vorteilhaft finde. Ich bevorzuge auch mit einem entsprechend breit aufgestellten Kader viele Optionen zu haben und das können eingeschränkt geskillte Spieler nicht liefern.

Und anstatt gefühlt ständig über die Center zu quatschen, sollten wir aus meiner Sicht uns viel dringlicher um unsere Guards Gedanken machen, die uns mit einem ZW von 12-16 im Innenangriff oder mit einer IV 12+ in der Innenverteidigung unterstützen könnten. Diese Art von Spieler halte ich für wesentlich qualitätssteigender für unsere NT als diesen Outside-Center-Spezi.

Und hey solange ihr diese Jungs in ganz geringer Stückzahl produziert und vor allem, so lange es uns gelingt auch wirklich mehr deutsche Spieler an die Weltspitze zu trainieren ist der Ansatz für mich kein grundsätzlich schlechter.

This Post:
00
276008.65 in reply to 276008.64
Date: 1/15/2016 3:07:49 PM
Die kupfernen Kerle
II.4
Overall Posts Rated:
384384
Second Team:
Die Kupferchen
Bei deinem ZW16-Guard hast du ausserdem das selbe Problem Oder soll der auch bei Aussentaktiken spielen?
Dann hast du die gleiche Situation wie beim Aussen-Center. Allein schon durch die Trainingszeit, die du in den ZW steckst ist er am Ende in Sachen, die er für Aussenangriff dringender bräuchte, schlechter. Du machst also genauso Kompromisse zu Gunsten einer Taktik.
Ich hätte übrigens beide Spielertypen gerne in unserer NT.
Na das ist eine Ansicht mit der ich gut anfreunden kann. Ich finde, dass Problem das du ansprichst auch ein wirklich wichtiges. Was geben wir unseren Guards noch in den A-Skills mit die einen ZW von 12-16 haben sollen.
Mein erster Ansatz wäre:
Wenn sie "nur" ZW 12 bekommen, sollten sie in den A-Skills so breit wie möglich geskillt werden um möglichst auch bei einem Außenangriff ne halbwegs gute Figur zu machen.
Bei ZW 15+ kann ich mich mit einem geringeren SW und RW anfreunden, da er dann genau das Pendant zum Outside-Center darstellen könnte. Für den Inside-Guard sollte wohl, dass Passspiel und der ZzK Priorität haben und in Sachen Außenverteidigung kann man ihn dank geringerer SW und RW auch schön glänzen lassen. Nur bei dem Gehalt muss man mit dem Jungen vielleicht vorsichtig sein, da er bei vier mal 20 (AV, DR, ZzK und PS) an die 250k rankommen könnte, was für nen Verein mit dem geringeren Außenangriff nicht so lecker sein könnte. Über mehr Rebound könnte man sich bei diesem Konzept auch Gedanken machen und dann hätte man wahrscheinlich schon so viel Zeit mit den B-Skills "verbraten", dass es sowieso nicht mehr zu vier mal 20 reicht...
Also allein schon die Idee, dass der Guard nen Offensivrebound holt und dann stopft, finde ich ganz nett.

Was meint ihr so?

This Post:
00
276008.66 in reply to 276008.65
Date: 1/16/2016 4:57:40 PM
Die kupfernen Kerle
II.4
Overall Posts Rated:
384384
Second Team:
Die Kupferchen
Um meine Überzeugung für die Macht von Multiskillern besser nachvollziehbar zu machen, stelle ich euch drei meiner ehemaligen Spieler mit deren damaligen Skillsets und aus meiner Sicht ein paar besonderen Karrierehighlights vor.

Jürgen Gelegs (20908587)
Sprungwurf: 15 Reichweite: 11
Außenvert: 14 Dribbeln: 13
Zug zum Korb: 12 Passspiel: 15
Zonenwurf: 13 Innenvert: 9
Rebounds: 7 Blocken: 3

80% Trefferquote aus dem Feld auf PG bei LI (82346202)
71% Trefferquote aus dem Feld und 8 Assists auf PG bei LI (75759289)
50% Trefferquote aus dem Feld und 8 Assists auf PG bei LI (82346250)


Aurel Ampferthaler (19412618)
Sprungwurf: 15 Reichweite: 12
Außenvert: 15 Dribbeln: 13
Zug zum Korb: 13 Passspiel: 14
Zonenwurf: 11 Innenvert: 8
Rebounds: 4 Blocken: 1

52% Trefferquote aus dem Feld auf SG bei LI (69158516)
50% Trefferquote aus dem Feld auf SG bei LI gegen nen bärenstarken Bundesligisten (78551391)
60% Trefferquote aus dem Feld auf SG bei Isolation außen (79054192)
64% Trefferquote aus dem Feld auf SG bei LI (79054192)


Marly Granner (21093038)
Sprungwurf: 11 Reichweite: 4
Außenvert: 7 Dribbeln: 7
Zug zum Korb: 10 Passspiel: 9
Zonenwurf: 16 Innenvert: 16
Rebounds: 12 Blocken: 10

59% Trefferquote aus dem Feld und 50% Dreier-Trefferpunkte als C bei Standard (82346336)
78% Trefferquote aus dem Feld als C bei Isolation außen (79054192)
66% Trefferquote aus dem Feld und 50% Dreier-Trefferpunkte als PF bei Bewegung (75759247)
66% Trefferquote aus dem Feld als PF bei Bewegung (69158596)

This Post:
22
276008.67 in reply to 276008.66
Date: 1/16/2016 6:25:43 PM
Lugau Lightnings
II.3
Overall Posts Rated:
203203
Ich empfinde deine Fixierung der Guards auf Zonenwurf erstmal grundsätzlich interessant. Dadurch gibt man der NT aber in gewisserweise auch eine latente Innenfokusierung für die Zukunft mit auf den Weg. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das ratsam ist.

Für mich laufen die diskutierten Guardtypen unter dem Begriff Point-Guard bzw. Combo-Guard, aber so ein richtiger Shooting-Guard ist für mich irgendwie noch nicht in der Diskussion dabei. Wir erleben doch einen Verfall der RW-Kosten, was meiner Meinung im Rahmen der angestrebten Ausbalancierung von BB auch Spieler mit höherer RW ermöglichen soll. Das bedeutet doch, dass man in Zukunft vielleicht auch mal Shooting-Guards mit RW 18+ bauen kann, die im preislich bezahlbaren Rahmen bleiben. Die Frage wäre ja dann wie man bei so einem Spieler die 4 "Bezahl-Skills" gestaltet und was dann bei den 6 "Nicht-Bezahl-Skills" sinnvoll ist. Was würdest du zum Beispiel von diesem SG halten, der noch für um die 150k zu haben ist?

Bezahl-Skills: JS 19(+), RW 19(+), AV 14/15 und RB 3-
Nicht-Bezahl-Skills: IV 14/15, DB 19(+), SB 10(+), PS 15(+), ZZK und ZW nicht entscheidend

Dieser Spielertyp hätte meiner Meinung nach lediglich Probleme bei Innenoffensiven. Sein AV-Defizit wäre auf Vereinsebene zu verschmerzen und durch die Fokussierung auf die Verteidigungs-B-Skills könnte er in der NT möglicherweise den gegnerischen SF verteidigen während man einen SF mit besserer AV auf einen Guard ansetzt oder man versucht die AV in einer 3-2-Zone zu verstecken.

Außerdem könnte derJunge, wenn man zuerst die Innen-B-Skills sprich IV sowie SB und anschließend AV sowie PS trainiert, vielleicht auch versehentlich noch einen vernünftigen reinen Flügelverteidiger für die U21 abgeben.

Last edited by Dr Freia Wurf-König at 1/16/2016 6:52:06 PM

Advertisement