Darfst du gerne, ich halt jede Wette mit dir, dass dein Spieler, solange er kein SF ist, entweder in der U21 oder der NT kein Land sehen wird. Für die U21 hast du 3 Saisons Trainingszeit, in dieser Zeit kannst du z.B. einen Innenspieler auf 4x14 bringen und damit in die U21. Ist der Innenspieler MVP oder höher, bekommt er idR mind. 2 Saisons B-Skill-Training, d.h. Passen, Range, OD etc. Damit kannst dir dann eine U21 Karriere abschminken, das gleiche gilt andersrum für Guards.
Ich hab btw. bisher sowohl das eine als auch das andere trainiert, habe Leute wie Benningen durchgefüttert, die nie wirklich taugten, weil bei 200k Gehalt keine B-Skills vorhanden waren, und aktuell 4 MVPs zu insgesamt rund 5 Mio+ eingekauft. Daneben aber eben auch besagten Superstar (ehemals 19j Draft mit 1 JS), der am Ende der Saison verkauft werden wird, und m.E. bis hin zur 2. Liga als Starter ohne weiteres einsetzbar ist.
Ich hab desweiteren schon viele Viert- und Drittligisten große Pläne entwerfen sehen, kaum einer hatte die Ausdauer oder das Budget, einen MVP+ groß aufzubauen, in den allermeisten Fällen wurden die entweder verkauft oder sind iwann ohne weiteres Training im Team versauert. Ein Superstar kann locker 100k Gehalt erreichen, respektive 120 Skillpunkte, wenn er klug gebaut ist. Und trotzdem bleibt die Lauffrist des Projektes begrenzt, und damit einhergehend die Motivation eher erhalten - dies hat nichts mit "einfach machen" zu tun, sondern einfach mit der Erfahrung vieler Saisons.
Last edited by Faultier at 1/5/2016 5:33:54 PM