So, jetzt fahren wir die Emotionen mal alle wieder ein bisschen runter :-$ :)
Ihr habt ja beide gewissermaßen recht. Wir müssen den goldenen Mittelweg finden, um in der U21 und der NT erfolgreich zu sein. Und ich denke auch, dass das geht. Um mal wieder ein wenig Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen, möchte ich euch mal aufzeigen, über welche Gehälter wir denn sprechen. Ich glaube viele von uns haben ein falsches Bild was das für das Gehalt bedeutet, wenn man einen Spieler für die U21 trainiert.
Schauen wir uns doch mal die Positionen an und was 3 Saisons konsequentes Training für ein Gehalt bedeuten. Ein PG und SG, der drei Saisons A-Skills trainiert wird, liegt bei unter 40k Gehalt. Ein SF ist sogar noch darunter. Ich schätze 25k Gehalt. Einen guten PF wird es für 40-45k Gehalt geben. Die einzige Position, die stark aufs Gehalt geht ist der Center. Dort gibt es durchaus in der U21 Beispiele, die locker 80k und mehr Gehalt vorweisen können.
Sollte man die Spieler drei Saisons konsequent trainieren, haben wir gute Spieler am Anfang der U21 Saison. Innerhalb der Saison kann man dann auch schon anfangen den Spieler rund zu schleifen. Besonders auf PF (wie Silberwaescher) und SF. PG uns SG sollten weiter A-Skills bekommen. Aber davon gibt es ja auch mehr oder weniger sechs Stück und geht daher nicht so stark aufs Gehalt wie beim Center. Der Center ist die einzige Position, der sehr teuer ist und noch viel teurer wird. Wir sehen es jetzt an Tumanov, der mit 41k gestartet ist. Das sollte das Minimum für Anfang der Saison sein. Danach muss dieser Spieler aber weiter trainiert werden können. Daher ist bei Center Superstar+ eigentlich Pflicht. Ich würde mir wünschen, dass auch ein MVP Center mal für die U21 trainiert wird. Vielleicht einer, der schon passable B-Skills von Anfang an hat. Der sollte dann voll auf Center trainiert werden bis zum Ende der U21 Saison. Dann kann man einen solchen Spieler immer noch ein paar B-Skills über 1on1 oder Jumpshot beibringen. Gut, Passen, Reichweite oder AV werden dann teuer, aber ein vier Saisons trainierter Center wird auch nicht weit über 100-120k Gehalt kosten
Wir als deutsche Community müssen mal den Gedanken ablegen, dass gute NT Spieler erst in einem höheren Alter A-Skills bekommen sollen. Ich höre hier immer: "Ich habe viel Geld auf dem Konto und könnte mir gute Trainees kaufen". Wenn es viele Mannschaften mit viel Geld gibt, ja dann trainiert doch die Spieler für die U21 und lasst die danach Off Position spielen. Wenn ihr so viel Geld habt, dann wäre es doch ein leichtes, einen Spieler erst gute A-Skills zu geben und zu finanzieren, damit wir diesen Spieler für die U21 nutzen können. Und wenn er dann aus dem Alter ist oder es aus welchen Gründen nicht in die U21 geschafft hat, dann kann man immer noch mit B-Skills anfangen. Und wie ich oben aufgelistet habe, sprechen wir da ja bis auf den Center ja nicht von Unsummen. Ein vier Saison durchtrainierter SG wird keine 100k kosten sondern eher 60k. Uns das sollte selbst für einen Drittligisten stemmbar sein, einen solchen Spieler 2 oder 3 Saisons Off Position spielen zu lassen auch wenn er im Gehalt etwas teurer ist.
Ich hatte letzte Saison mal angefangen mir ein kleines Tool zu bauen, in der ich die Trainingsgeschwindigkeit simulieren kann. So kann ich schauen, wie ein Spieler zum Anfang der U21 Saison aussehen kann. Ich werde dass jetzt nochmal aufnehmen und dann die möglichen Skills + Gehalt hier auflisten. Vielleicht bewegt das ja den ein oder anderen Manager in Zukunft doch vielleicht erst A-Skills zu trainieren, da es vielleicht doch nicht so teuer ist wie gedacht.