BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [U21] Saison 33

[U21] Saison 33

Set priority
Show messages by
This Post:
11
274934.78 in reply to 274934.77
Date: 1/6/2016 8:30:30 AM
Overall Posts Rated:
395395
So, jetzt fahren wir die Emotionen mal alle wieder ein bisschen runter :-$ :)

Ihr habt ja beide gewissermaßen recht. Wir müssen den goldenen Mittelweg finden, um in der U21 und der NT erfolgreich zu sein. Und ich denke auch, dass das geht. Um mal wieder ein wenig Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen, möchte ich euch mal aufzeigen, über welche Gehälter wir denn sprechen. Ich glaube viele von uns haben ein falsches Bild was das für das Gehalt bedeutet, wenn man einen Spieler für die U21 trainiert.

Schauen wir uns doch mal die Positionen an und was 3 Saisons konsequentes Training für ein Gehalt bedeuten. Ein PG und SG, der drei Saisons A-Skills trainiert wird, liegt bei unter 40k Gehalt. Ein SF ist sogar noch darunter. Ich schätze 25k Gehalt. Einen guten PF wird es für 40-45k Gehalt geben. Die einzige Position, die stark aufs Gehalt geht ist der Center. Dort gibt es durchaus in der U21 Beispiele, die locker 80k und mehr Gehalt vorweisen können.

Sollte man die Spieler drei Saisons konsequent trainieren, haben wir gute Spieler am Anfang der U21 Saison. Innerhalb der Saison kann man dann auch schon anfangen den Spieler rund zu schleifen. Besonders auf PF (wie Silberwaescher) und SF. PG uns SG sollten weiter A-Skills bekommen. Aber davon gibt es ja auch mehr oder weniger sechs Stück und geht daher nicht so stark aufs Gehalt wie beim Center. Der Center ist die einzige Position, der sehr teuer ist und noch viel teurer wird. Wir sehen es jetzt an Tumanov, der mit 41k gestartet ist. Das sollte das Minimum für Anfang der Saison sein. Danach muss dieser Spieler aber weiter trainiert werden können. Daher ist bei Center Superstar+ eigentlich Pflicht. Ich würde mir wünschen, dass auch ein MVP Center mal für die U21 trainiert wird. Vielleicht einer, der schon passable B-Skills von Anfang an hat. Der sollte dann voll auf Center trainiert werden bis zum Ende der U21 Saison. Dann kann man einen solchen Spieler immer noch ein paar B-Skills über 1on1 oder Jumpshot beibringen. Gut, Passen, Reichweite oder AV werden dann teuer, aber ein vier Saisons trainierter Center wird auch nicht weit über 100-120k Gehalt kosten

Wir als deutsche Community müssen mal den Gedanken ablegen, dass gute NT Spieler erst in einem höheren Alter A-Skills bekommen sollen. Ich höre hier immer: "Ich habe viel Geld auf dem Konto und könnte mir gute Trainees kaufen". Wenn es viele Mannschaften mit viel Geld gibt, ja dann trainiert doch die Spieler für die U21 und lasst die danach Off Position spielen. Wenn ihr so viel Geld habt, dann wäre es doch ein leichtes, einen Spieler erst gute A-Skills zu geben und zu finanzieren, damit wir diesen Spieler für die U21 nutzen können. Und wenn er dann aus dem Alter ist oder es aus welchen Gründen nicht in die U21 geschafft hat, dann kann man immer noch mit B-Skills anfangen. Und wie ich oben aufgelistet habe, sprechen wir da ja bis auf den Center ja nicht von Unsummen. Ein vier Saison durchtrainierter SG wird keine 100k kosten sondern eher 60k. Uns das sollte selbst für einen Drittligisten stemmbar sein, einen solchen Spieler 2 oder 3 Saisons Off Position spielen zu lassen auch wenn er im Gehalt etwas teurer ist.

Ich hatte letzte Saison mal angefangen mir ein kleines Tool zu bauen, in der ich die Trainingsgeschwindigkeit simulieren kann. So kann ich schauen, wie ein Spieler zum Anfang der U21 Saison aussehen kann. Ich werde dass jetzt nochmal aufnehmen und dann die möglichen Skills + Gehalt hier auflisten. Vielleicht bewegt das ja den ein oder anderen Manager in Zukunft doch vielleicht erst A-Skills zu trainieren, da es vielleicht doch nicht so teuer ist wie gedacht.

This Post:
00
274934.79 in reply to 274934.78
Date: 1/7/2016 8:15:51 AM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85598559
Second Team:
Korean S. Fighters
Dein Beispiel könnte man ja von Silberwaescher auch noch auf Broszeit erweitern. Der ja nun definitiv DER Spieler in der NT momentan ist. Und das im schon gehobenen Alter. Ich habe meinen MVP-Draft zuerst auch in B-Skills trainiert, das lag aber auch daran, dass ich einen U21-Guard gebaut habe, der zuerst Priorität hatte. Aber der nachteil ist jetzt, dass er zwar sehr rund aussieht, aber ich fast das Gefühl habe, dass ich ihn in den A-Skills gar nicht mehr dahin bekommen werde, wo ich ihn gerne hätte. Und der All-Star, den ich jetzt "nebenbei" mitgezogen habe, hat zwar keine B-Skills, aber von den B-Skills ist er fast so weit wie mein MVP, der 4 Saisons älter ist ...

Mittlerweile würde ich doch eher zu A-Skill-Training übergehen und erst Mitte-Ende 21 auf die B-Skills umschwenken. Aber das ist natürlich auch ne Entscheidung, die man mit den eigenen sportlichen Ansprüchen vereinen muss.

Ich bin jedenfalls ganz bei dir, dass eine wirklich absolut erfolgreiche U21-Saison nur dann funktionieren kann, wenn alle Spieler nicht von Anfang an Kompromisse bzgl. NT machen, sondern erstmal den Spieler fit für die U21 machen ...

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
11
274934.80 in reply to 274934.79
Date: 1/11/2016 5:28:29 AM
Overall Posts Rated:
395395
5. WM-Spieltag: Deutschland U21 87 - 79 Senegal U21

Am 5. Spieltag konnten wir mit einem Sieg gegen Senegal das Weiterkommen in die nächste Runde klar machen. Ich hatte ja schon kurz geschrieben, dass es sehr sehr spannend und knapp war. Nicht nur, dass wir nach einem desolaten dritten Viertel hart um den Sieg kämpfen mussten, auch Argentinien hat wie vermutet alles gegeben und konnte erst in der Verlängerung von Serbien bezwungen werden.

Tumanov war mit 20 Punkten und 20 Rebounds der überragende Mann auf dem Feld. Dazu kamen noch fünf Assists. Ansonsten war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der noch vier weitere Spieler zweistellig punkteten und Ensen mit 12 Rebounds ebenfalls ein Double Double erreichte.

Trotzdem war ich schon beunruhigt, dass wir gegen Senegal nicht so klar gewinnen konnten wie erhofft. Das Senegal mehr ins Spiel investiert war abzusehen. Es war ihr letztes Spiel und die Moti spielt so keine Rolle mehr. Trotzdem sollte unsere Stärke dafür ausreichen, Senegal locker zu schlagen. Im Endeffekt hat es fürs Weiterkommen gereicht, aber wir müssen uns deutlich steigern.


Vorbericht 6. WM-Spieltag: Australia U21 - Deutschland U21

Am ersten Spieltag der Zwischenrunde geht es gegen den vermeintlich schwächsten Gegner Australien. Aber wir müssen höllisch aufpassen. In der Quali haben die Aussis Litauen geschlagen und in der Vorrunde die starken Chilenen. Am letzten Spieltag konnten sie mit einem Sieg gegen Chile das Weiterkommen klar machen. Ich hoffe mal darauf, dass dieses Spiel von beiden Seiten mit vollem Einsatz bestritten wurde. Es ging schließlich ums Weiterkommen bzw. Ausscheiden. Falls Australien alles investiert hat, werden sie keinen Motivationsvorteil gegenüber uns haben. Daher ist die Chance eine Sieg einzufahren da und wir sollten sie auch nutzen. Die nächsten Spiele gegen Italien, Spanien und Taiwan werden sicherlich nicht einfacher.

Die Form ist bei Australien leicht besser als bei uns. Leider ist Tumanov immer noch verletzt, sodass wir uns taktisch und mit der Aufstellung was einfallen lassen müssen. Bei den Aussis ist der unumstrittene Star ihr Center Snyder. Ein 63k Center, der immer zu den Leistungsträgern zählt. Ihr gilt es zu stoppen. Aber da unsere Innenverteidigung gute Fortschritte gemacht hat, hoffe ich mal, dass unsere Spieler das gut hinbekommen.

This Post:
00
274934.81 in reply to 274934.80
Date: 1/11/2016 5:49:44 AM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85598559
Second Team:
Korean S. Fighters
Na dann mal viel Erfolg ... ich drück die Daumen

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
00
274934.82 in reply to 274934.81
Date: 1/11/2016 6:11:05 AM
Carlaxity
III.16
Overall Posts Rated:
17771777
Second Team:
CM Basket Academy
Ist übrigens interessant, dass hier bis auf Australien die absolute Weltspitze aufeinander trifft. Bis auf USA (Nr. 4/Quali raus) sind die ersten 8 der Weltrangliste vertreten, dafür dabei ist Australien als aktuelle Nr. 10.

This Post:
00
274934.83 in reply to 274934.82
Date: 1/11/2016 6:20:03 AM
Overall Posts Rated:
395395
Und die USA ist ja auch nur raus, da sie gegen Serbien verloren haben. Hätten die in der letzten Saison das Halbfinale im Americas Cup nicht abgeschenkt, wären sie auf Australien getroffen anstatt Chile. Und dann wäre auch Australien nicht weitergekommen, da die USA sicherlich stärker ist als Chile.

This Post:
00
274934.84 in reply to 274934.82
Date: 1/11/2016 8:27:33 AM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85598559
Second Team:
Korean S. Fighters
... und die Nr. 10 kann man vermutlich auch getrost als zumindest erweiterte Weltspitze betrachten Und ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da haben wir in der U21 uns gefreut, in der Nähe der Top 10 der Weltrangliste zu sein ... insofern: weiter so

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
11
274934.85 in reply to 274934.84
Date: 1/11/2016 4:29:36 PM
Overall Posts Rated:
395395
Puh, mit vier verlieren ist schon hart. Dann kann man eigentlich nur sagen, dass wir mit dem erreichen der Zwischenrunde für diese Saison den Zenit erreicht haben. Damit sollten wir zufrieden sein. Mehr geht wohl nicht. Das ist jetzt klar. Die Enttäuschung ist trotzdem da. :`(

This Post:
00
274934.86 in reply to 274934.85
Date: 1/11/2016 4:37:34 PM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
37473747
Second Team:
BERLIN KNICKS
Hab auch vorhin nur das Ergebniss und den Boxscore gesehen...schade schade schade...

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
This Post:
00
274934.87 in reply to 274934.85
Date: 1/11/2016 6:57:58 PM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85598559
Second Team:
Korean S. Fighters
Jup, das ist echt schade. Wenn's wenigstens nicht so knapp gewesen wäre. So kann man wieder sagen, dass evtl. 1-2 Spieler mit 'nem ticken besserer Form oder doch das Risiko, mal auf LP zu tippen ... oder ... oder ... oder evtl. das Spiel hätten drehen können.

Echt schade. Aber so ist's nun mal und trotzdem ne sehr gute Saison! Glückwunsch! Und jetzt, wo's um nichts mehr geht- einfach noch 'nen paar Favoriten ärgern

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
77
274934.88 in reply to 274934.87
Date: 1/24/2016 4:50:09 PM
Overall Posts Rated:
395395
Hallo zusammen. In den letzten zwei Wochen habe ich mich mit Beiträgen zur U21 zurückgehalten. Es liegt aber nicht daran, dass ich amtsmüde oder ähnliches bin. Eigentlich genau im Gegenteil. Nach der Niederlage gegen Australien und den schier hoffnungslosen nächsten Aufgaben gegen Spanien und Italien habe ich mir viel Gedanken gemacht, wie die U21 in den nächsten Saisons weiter erfolgreich und vielleicht sogar mal richtig erfolgreich sein kann.

Ich bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir dieser Aufgabe stellen möchte und mich daher auch bei der nächsten Wahl wieder zur Verfügung stellen und in meiner Wahlrede ein Konzept vorstellen werden. Dieses Konzept ist auf 4 Saisons ausgelegt, sprich zwei Amtszeiten. Ich würde gerne eure Meinung vorab wissen, ob ihr euch vorstellen könntet, einem U21 Trainer zwei Amtszeiten zu garantieren, um seine Ideen komplett umzusetzen.

Advertisement