Ich bin mit der Bamberger Leistung sehr zufrieden. Man hat mit der derzeit wohl besten Mannschaft Europas gut mitgehalten. Es war Wille und Kampfgeist zu erkennen, es wurde unter dem Korb gearbeitet, gut verteidigt (auch wenn dann Madrid oft dennoch den Korb gemacht hat, das ist eben der enormen Qualität deren Spieler zuzuschreiben) und sich nochmal auf -3 rangekämpft. Die Niederlage fiel zu hoch aus, aber gut, nachdem Madrid aus -3 dann -10 machte, war klar, dass nix mehr geht und bei Bamberg war die Luft raus.
Velickovic hat seine Klasse angedeutet, Zirbes und Ford stark, Fischer schon mit guter Präsenz und Sanders sehr solide. Totalausfall war erneut Wright. Der wurde zum Schluss gar nicht mehr von Fleming gebracht und Bamberg hat am besten gespielt, wenn Goldsberry oder Gavel den Spielaufbau übernommen haben. Das trifft leider nicht nur auf das gestrige Spiel zu, sondern auf die letzten Wochen. Inzwischen sehe ich Wright als Fehlverpflichtung. Kein Spielaufbau, kein Wurf, nur Eins-gegen-eins. Hier sollte Bamberg dringend nachbessern. Was nützen starke Spieler auf dem Flügel oder unter dem Korb, wenn der PG sie nicht in Szene setzen kann.
Falls Kaunas heute gegen Mailand verliert, könnte in der EL doch noch was gehen. Eine Niederlage von Kaunas wäre natürlich schön, aber mich stört halt, dass man es nicht mehr selbst in der Hand hat. Wenn man gegen Straßburg nur ansatzweise die gestrige Leistung gezeigt hätte, wäre die Situation heute gänzlich anders.