BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [U21] Saison 33

[U21] Saison 33

Set priority
Show messages by
This Post:
33
274934.89 in reply to 274934.88
Date: 1/24/2016 4:58:36 PM
Overall Posts Rated:
470470
Die Spieler, die du dann nach den 4 Saisons hast, würden im WM-Jahr spielen, wie schonmal erwähnt, brauchst du dementsprechend schon in Jahr 3 das Material, um da überhaupt mitmischen zu können. Und, zweiter Punkt: Die Wahl ist zu Saisonbeginn, wenn du dann dein Konzept erklärst, sind die Drafts samt anschließenden Verkäufen durchgelaufen, bevor die Organisation richtig ins Rollen kommt (eigene Erfahrung damals mit dem Dreckfresserprojekt, bei dem mehr mitgemacht hätten, wenn sie "vorgewarnt" worden wären). Ich fände es daher gut, wenn du bereits in den kommenden Wochen dein Konzept vorstellen würdest, um die Vorbereitungen bereits anzukurbeln.

This Post:
00
274934.90 in reply to 274934.89
Date: 1/24/2016 5:56:56 PM
Hamburg Albatrosses
Bundesliga
Overall Posts Rated:
85598559
Second Team:
Korean S. Fighters
Schließe mich da Faultier an. Je früher du das vorstellst, desto besser. Abgesehen davon kann dir keiner hier garantieren, ob du wiedergewählt wirst. Oder ob du in zwei Saisons dann nochmal bestätigt wirst. Da du aber bisher eine gute Arbeit gemacht hast, lieferst du definitiv einige Argumente, bei der nächsten Wahl einige (und vermutlich die Mehrzahl) der Stimmen zu vereinigen. Trotzdem hängt das sicherlich auch an den Gegenkandidaten. Wenn dort jemand ein überzeugendes Konzept vorstellt, kann es gut sein, dass er auch den ein oder anderen Wahlberechtigten in sein Lager holt.

Im Prinzip ist das relativ ähnlich wie im Ticktack-Thread. Kommunikation ist wichtig. Und dann vor allem, einfach mal zu machen. Und da du in der glücklichen Lage bist, gerade sowieso U21-Coach zu sein, kannst du jetzt noch viel einfacher etwas ins Rollen bringen, was in 4 Saisons zu dem größtmöglichen Erfolg führen kann. Abgesehen davon, dass ich's auch schön fände, wenn du eine gute Idee auf den Weg bringst unabhängig davon, wer Coach ist. Wäre nämlich schön, wenn das ganze nicht nur an dich gekoppelt ist, sondern an den Erfolg der Mannschaft. Da werden wir dich sowieso für honorieren wenn's funktioniert.

Ich erinnere nur an Aca, der in der Schweiz eine wunderbare Aufbauarbeit geleistet hat, die EM dorthin geholt hat. Und sunman hat dann (sicherlich mit guter Arbeit auch seinerseits) den Titel eingefahren. Aber Aca hat da definitiv einen Bärenanteil an Vorarbeit geleistet und ist sicherlich nicht in Vergessenheit geraten ...

Insofern: fang einfach an, erläutere das. Musst es ja nicht "Wahlrede" nennen, sondern einfach mal Projekt-WM-Titel oder so ähnlich

Du hast nicht genug Geld, um dieses Gebot abzugeben!
This Post:
00
274934.91 in reply to 274934.90
Date: 1/27/2016 5:21:39 AM
Overall Posts Rated:
269269
Wie ist eigentlich der durchschnitt unserer Guards an skillpunkten ??

Luo Lip Xiang Trainer der biG k1ngZ
This Post:
00
274934.92 in reply to 274934.91
Date: 1/27/2016 11:15:50 AM
Overall Posts Rated:
1616
Also Kirsten hat 87 Skillpunkte...

This Post:
00
274934.94 in reply to 274934.93
Date: 1/27/2016 11:59:51 AM
Carlaxity
III.16
Overall Posts Rated:
17771777
Second Team:
CM Basket Academy
Stapor hat aktuell 95, aber zu breit für die U21.

This Post:
00
274934.95 in reply to 274934.91
Date: 1/27/2016 2:10:10 PM
Overall Posts Rated:
395395
102, 95, 95, 93, 91, 87, 83, 80

This Post:
00
274934.96 in reply to 274934.95
Date: 1/28/2016 2:19:32 AM
Overall Posts Rated:
269269
danke für die antworten!

Luo Lip Xiang Trainer der biG k1ngZ
This Post:
66
274934.97 in reply to 274934.96
Date: 2/9/2016 5:20:05 AM
Overall Posts Rated:
395395
Nachbericht Weltmeisterschaft Saison 33

Die Weltmeisterschaft ist für uns beendet. Ich möchte hiermit ein kurzes Resumé ziehen, da ich ja in den letzten Wochen weniger geschrieben habe.


Qualifikation

Die Qualifikation verlief überaus erfolgreich. Das Team hatte eine gute Anfangsstärke und so konnten wir mit Siegen gegen Ghana, Philippinen und Uruguay die Qualifikation für die Weltmeisterschaft klar machen. Die Stärke der Mannschaft besonders auf der SG und SF Position haben mich schon etwas träumen lassen von dem ganz großen Wurf. Es gab Spieler, die in wir so in den letzten drei Saisons nicht hatten und mit denen ich hoffte, auch gegen die ganz großen Nationen zu bestehen.


Zwischenrunde

Die Zwischenrunde startete sehr verheißungsvoll. Mit dem Sieg gegen China wurde mein Bauchgefühl gestärkt, dass in dieser Mannschaft mehr drin steckt. Den Sieg gegen China haben wir mit normalen Einsatz aber vielleicht etwas zu teuer erkauft, da wahrscheinlich auch wenig Einsatz gereicht hätte. Es hätte aber auch sein können, dass die Chinesen auch mit mehr Einsatz gespielt hätten und dann wäre es schon knapp geworden. Daher war es die sichere Variante mit dem Einsatz, aber im Gesamten gesehen ein teurer Sieg.

Das nächste Spiel war nämlich gegen Argentinien. Eine Fehleinschätzung von mir war, dass unsere Mannschaft gegen Argentinien auch mit weniger Einsatz kein Problem hat. Das war so das erste Warnzeichen, dass die Mannschaft doch vielleicht nicht so überragend ist.

Es folgten zwei erwartete Niederlagen gegen Frankreich und Serbien. Auffällig war, dass alle anderen Nationen ihre Spielratings deutlich verbessern konnten. Wir nicht. Sogar gingen unsere Spielratings runter. Ich weiß zwar auch, dass die Ratings nicht die ganze Wahrheit widerspiegeln. Aber ein wenig kann man glaube ich doch festhalten, dass der Trainingsfortschritt nicht optimal war. Das hefte ich mir auch ein wenig an. Da ich die Koordination für die U21 Spieler übernehme, muss dies einfach besser organisiert und die Stärken besser rausgearbeitet werden. Ich denke, wir sind zu sehr darauf gegangen, zu runde Spieler zu bauen, die aber keine absoluten Stärken haben. Dies würde ich in Zukunft ändern und werde das auch in meinem Konzept, welches ich auch zeitnah vorstellt, erläutern.

Zum Glück hat es aber trotzdem nach dem Sieg gegen Senegal für die Hauptrunde gereicht.


Hauptrunde

Nach einer geschätzten Ewigkeit haben wir es mal wieder in die Hauptrunde geschafft. Zwar glücklich, aber mit dem Sieg gegen China standen wir mit einer 1-2 Bilanz gar nicht so schlecht da. Aber als das erste Spiel gegen Australien auch verloren ging, war mir klar, dass in der Hauptrunde nicht mehr zu holen ist. Gegen Spanien habe ich deshalb auch mit einer Niederlage kalkuliert, da es ja für die Spanier noch um viel ging und ich nicht darauf hoffen konnte, dass sie uns unterschätzen. Anders sah das dann bei Italien aus. In der Vorbereitung konnten wir die Italiener noch klar schlagen. Dass ist das was mich so nachdenklich macht. Sie hatten dort sogar noch ein paar aus dem älteren Jahrgang dabei. Ansonsten die gleichen Spieler, die jetzt im Finale der Weltmeisterschaft stehen. Aber auch trotz vollen Einsatz ging dieses Spiel verloren. Gegen Taiwan war dann die Motivation futsch und auch der volle Einsatz hat dann nicht mehr geholfen.


Fazit

Starker Beginn aber dann keine Weiterentwicklung. So kann man die Saison zusammen fassen. Ein siebter Platz bei der Weltmeisterschaft ist nicht schlecht. Auch die Entwicklung in der Weltrangliste ist sehr erfreulich. Aber ich hätte mir schon mehr erhofft und werde auch hoffentlich die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Zumindest bin ich weiter motiviert und hoffe auch, dass ich euch mit meinem neuen Konzept davon überzeuge, dass wir mit den richtigen Maßnahmen vielleicht mal wieder einen Pokal gewinnen können.