BuzzerBeater Forums

BB Deutschland > [NT] Das "Ticktack-Konzept"

[NT] Das "Ticktack-Konzept"

Set priority
Show messages by
This Post:
00
276008.99 in reply to 276008.96
Date: 1/21/2016 4:53:22 PM
Shadow Bears Berlin
Bundesliga
Overall Posts Rated:
299299

Das ist das eine Problem. Das andere, das ich als Scout hatte bzw. mit den Scouts habe, ist, dass bei uns jeder Scout machen kann, was er will / beraten kann, wie er will bzw. es für am sinnvollsten hält. Ich hab schon einige Spieler in die U21 gekriegt und den Tieg in die NT. Aber an wertvollen Tipps, wie man die Spieler denn gern trainiert hätte, kam eigentlich nix. Erst als der Tieg schon 150k gekostet hat kamen die ersten an mit B-Skills.

Wenn ich manchmal gelesen habe, was der ein oder andere Scout irgendwelchen Managern geraten hat, wurde mir schwummerig. Es ist also niemand da, der die Qualität der Scouts überwacht. Wie auch, gibt ja nicht mal genug .


Hm, Qualitätskontrolle ist sicher schwierig, aber wenn du solche Negativbeispiele hast schreib doch mal einen Scout Deines Vertrauens an, dann können wir das sicherlich intern besprechen und dort etwas nachbessern.

Interessiert es die Scouts, was der Chefscout (hoffentlich in Absprache mit dem NT-Manager) den Scouts rät? Oder köchelt da weiterhin jeder sein eigenes Süppchen, nur dass wir dann mit Chefscout drei Köche haben, die den Brei verderben können?


Da Scouts das Wohl der NT am Herzen liegt mache ich mir bzgl Akzeptanz eigentlich keine Sorgen.

Ich sehe die neue Position eher wie ne Art Hausmeister, der den Gesamtüberblick behält und Statistiken führt, die den Scouts und dem NT zugänglich ist....Nach dem Motto: Wir haben jetzt x vielversprechende Spieler die Richtung Outside PF trainert werden in den Altersstufen y und z. Daraus ableitend würde er den jeweiligen Scouts empfehlen, den nächten xy Managern die Empfehlung zu unterbreiten Richtung Inside PF zu trainieren, das erhöht die Auswahlbreite der NT und die Nominierungschance für den jeweiligen Manager. Am Ende entscheiden kann eh nur der besitzende Manager...
Die jeweiligen Trainingspläne können Scout und "Hausmeister " ja auch gemeinsam erstellen...auch hier hat eh der Manager das letzte Wort.

Last edited by Weaklin at 1/21/2016 4:54:40 PM

This Post:
00
276008.100 in reply to 276008.97
Date: 1/21/2016 5:21:13 PM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
37473747
Second Team:
BERLIN KNICKS
Dank dir für deinen Standpunkt! Nur wenn alle ihr Gehirnschmalz mit einsetzen wirds was.

Mein Standpunkt zu deinen Fragen:
zu 1.: er wird im Grunde nicht legitimiert, der General hat sich bereit erklärt, und wenn sich noch jemand meldet der helfen möchte wird der General sicher der letzte sein der da Hilfe ablehnt. Ich sehe diese Position "NT-Chefscout" auch nicht zwangsläufig als eine Person an, es kann (wie schon mehrfach erwähnt) auch gerne ein Team sein wo man sich entweder die Aufgaben teilt, oder zusammen berät und dann entscheidet, also in der tatsächlichen Betreuung der Manager.
zu 2.: ich habe über eine Amtszeit gar nicht nachgedacht, für mich ist diese Position dauerhaft von Nöten. Schon alleine die langfristige Perspektive der Aufgabenstellung macht eine zeitliche Einschränkung nicht sinnvoll. Im Grunde brauchen wir diese Position bis es BB, oder die NT nicht mehr gibt.
zu 3.: Eine sehr wichtige Frage. Ich sehe diese Frage adequat zu der Frage wie sollte ein Scout beraten. Im Optimalfall gibt der NT-Chefscout die perfekten Trainingsanweisungen und hat für jeden Bedarf ein Zielskillset, also für jede denkbare Position/Taktik. (In dem Punkt ist ja der General schon recht gut unterwegs!) Er berät also nach bestem Wissen & Gewissen, überlässt aber am Ende die Entscheidung IMMER dem Manager selber, da es ja sein Spieler ist. Nur so kann man mMn Manager langfristig an Trainingspläne und Zielskillsets binden, in dem man ihnen den groben Plan für 8, 9 oder 10 Saisons grob umreisst. Erst wenn der Manager diese Dimension verstanden hat und immernoch bei der Sache ist kann man ins Tagesgeschäft gehen. Aber ich schweife etwas ab, zurück zur Frage...
Wie, wem gegenüber und ob eine Weisungsbefugniss überhaupt Sinn macht stelle ich also grundsätzlich etwas in Frage. Nicht hier bei BB, nicht bei den Scouts, hier funktioniert nur zusammenarbeiten und kommunizieren.
...btw, die Bezeichnung ist mir persönlich völlig schnurz, für mich zählt was er (sie) macht/machen. Und da bleib ich bei den beiden Positionsbeschreibungen vom General und mir, die decken schon 90% ab. Dazu kommt mMn noch die gleiche "Dokumentationspflicht" wie für alle Scouts und amtierenden, nur wenn ALLE mitwirkenden die Akten aktuell halten funktioniert gute Beratung so langfristig wie wir es hier anstreben, damit die NT langfristig besser wird.
zu 4.: hab ich ja bei 3. schon mit angerissen, ich kann hier kein klares ja oder nein geben. Dass die NT verschiedene Spielertypen auf hohem Niveau braucht ist klar. Und mein Wissen über Spieler auf NT-Niveau ist auch noch begrenzt, das gebe ich gerne zu. Ich denke die "Richtungsfrage" (Multiskiller vs 20er, oder irgendwas dazwischen) wird nie abschließend geklärt sein, es wird immer Spieler geben die da oder dort zu finden wären. Wichtiger ist doch die Spitze in der Breite zu heben, wenn ihr versteht was ich meine...

Dein Vorschlag dass die Scouts den NT-Scout legitimieren hat was für sich, er wäre strukturell nachvollziehbar und demokratisch. Thematisch sind jedoch U-21 und NT aus der Scout Perspektive konträr, sprich der optimale NT-Trainingsplan sieht ja teilw. umgedreht aus wie der optimale U-21 Trainingsplan. Daher würden sich U-21 Scouts und NT-Chefscout thematisch "in die Wolle kriegen", und am Ende streiten ob der Spieler lieber Richtung NT oder U-21 soll. An der Stelle könnte man die Frage stellen ob man sich als gesamt-deutsche NT darauf einigt Rekordler hauptsächlich Richtung NT zu schicken, und da bewusst "Nachteile" für die U-21 in Kauf zu nehmen? Ist ne Frage des Standpunkts, wie so vieles...

Ich denke es ist klar warum ich den NT nicht als soo.. Tonangebend sehe wenns um die langfristigen Trainingsstrategieen geht. Der NT wird für 2 Saisons gewählt, der NT-Chefscout kann in 2 Saisons quasi null Wirkung für die NT entfalten. (korrigiere mich hier später gern!) Deswegen nochmal, es geht darum die Spitze in der Breite zu heben...oder dicker zu machen...oder wie auch immer...

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
This Post:
00
276008.101 in reply to 276008.100
Date: 1/21/2016 5:26:49 PM
TIP IN Berlin ´96
II.1
Overall Posts Rated:
37473747
Second Team:
BERLIN KNICKS
Während ich die 4000 Zeichen fast ausgenutzt habe, haben Falke und Weaklin ihre posts schneller fertig gehabt.

Der Punkt dass am Ende der Manager entscheidet ob und wie trainiert wird ist nicht zu vernachlässigen...

...Hausmeister, auch nicht schlecht. Lass das mal den General hören...

Scout for the german U-21 & NT team -------------------------------------------------------- S38/39 U-21-coach Misr/Egypt ------------------------------------------------------------------ S38 african championship semi finalist & WR from 95 to 70 with a bunch of scrubs! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- 20 seasons in a row german III.9
This Post:
00
276008.102 in reply to 276008.94
Date: 1/22/2016 2:47:03 AM
Overall Posts Rated:
79647964
Aktuell haben wir auf der NT-Seite (nur Pot 9+) an 22+ jährigen folgende anzahl an Akten: 254 Guards, 138 Forwards und 166 Center. Genau diese Spieler meine ich, da müssten sicher auch noch ein paar aussortiert werden, weiss nicht wann da das letzte mal "nass durchgewischt" wurde..."


da sieht man doch, dass das Scouting wohl auch etwas brach liegt. Denn als Scout kann man quasi nach jeder Saison ausmisten, so dass man bei 22 Jährigen nur noch die Elite des Jahrgangs hat.

This Post:
00
276008.103 in reply to 276008.102
Date: 1/22/2016 5:55:16 AM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20562056
Second Team:
The Vikings
Ich nehme and die Zahlen entsprechen den Spielern, die pot 9+ haben.

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
11
276008.104 in reply to 276008.102
Date: 1/22/2016 7:09:25 AM
Carlaxity
III.16
Overall Posts Rated:
17771777
Second Team:
CM Basket Academy
Genau das ist ja das Problem. Wie Weaklin schon angemerkt hat, wir haben überhaupt niemanden, der sich um die Ü21 kümmert. Das ist Fakt. Die Center liegen schon seit mehreren Saison im NT-Forum komplett brach. Da kein Kontakt zu den Managern besteht und die NT-Coaches die Skills nicht aktualisieren, ist das eine Dunkelzone.

Ich zB betreue vollkommen alleine alle Jahrgänge der U21-Center, also die 18-20 jährigen, alleine das sind ja schon fast 200 Spieler. Dazu kommen dann noch Einzelprojekte, die ich auch nach dem 21. Geburtstag noch weiter betreue, zB Kamecka oder Silberwaescher oder auch andere einzelne. Es ist mir zeitlich überhaupt nicht möglich, alle Manager einzeln anzuschreiben. Die müssen schon auf mich zukommen, anders geht das nicht. Aber das funktioniert. Die interessierten Manager melden sich, deshalb gibt es auch jedes Jahr immer wieder gute Bigmen im U21 Bereich.

Für die große NT habe ich darüber hinaus einfach keine Zeit!

Anders als oben früher behauptet gibt es sehr wohl einen Austausch zwischen den Scouts, was einzelne Spieler anbetrifft. Das betrifft dann aber idR nur einzelne Projekte, die längerfristig angelegt sind, also die potenziellen NT Kandidaten von übermorgen. Für die U21 erledigen wir das in Zusamenarbeit mit dem jeweiligen U21-Coach.

Aber wenn es da Klagen gibt, wäre es hier und jetzt ein guter Zeitpunkt, das offenzulegen, damit wir daran arbeiten können, gerne auch per PN.



This Post:
00
276008.105 in reply to 276008.104
Date: 1/22/2016 7:26:35 AM
Overall Posts Rated:
925925
mal ne frage zu den scouts. gibt es eigentlich ein externes Forum oder ine föd in dem sich die scouts austauschen, also nicht nur die seite wo man die skills einträgt sondern einfach nen forum in dem auch sachen besprochen werden?

From: Coach MK

This Post:
00
276008.106 in reply to 276008.105
Date: 1/22/2016 7:32:09 AM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20562056
Second Team:
The Vikings
Externes Forum: (http://nt-de.userboard.net/) Die Anmeldung geht bei Duck über den Schreibtisch

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
276008.107 in reply to 276008.104
Date: 1/22/2016 9:36:58 AM
Overall Posts Rated:
610610
... und die NT-Coaches die Skills nicht aktualisieren, ist das eine Dunkelzone.


Viele richtige Sachen stehen hier und ich will mich eigentlich gar nicht einmischen, aber mit "die NT-Coaches" fühl ich mich als vorletzter NT-Coach doch angesprochen, auch schon neulich mal in einem Post von Weaklin.

Ich habe in meiner Zeit ALLE Spieler mind. ab 22j durchgesehen und die Skills aktualisiert. Auch sehr viele Karteileichen begraben. Mag sein dass Coach-NT dafür (noch) nicht die Zeit hatte.

So, nun vergesst mein rumgemaule schnell wieder und diskutiert die wichtigen Themen weiter ;-)



This Post:
22
276008.108 in reply to 276008.107
Date: 1/22/2016 12:05:04 PM
Stavanger Titans
III.12
Overall Posts Rated:
20562056
Second Team:
The Vikings
So langsam füllt es sich ... die ersten 50 Spieler sind eingetragen. Bleiden noch 400 ....

Hell Ya - We are coming from the North to conquer your arena ...
This Post:
00
276008.109 in reply to 276008.108
Date: 1/23/2016 5:47:32 AM
Barmbek Skunks
II.1
Overall Posts Rated:
45904590
Second Team:
Die kleinen Stinkis
Die Interessenten für die NT's von Geburt an hat auch jemand auf einem Zettel ?

Advertisement