Niemand Geringeres als die Franzosen sind unser nächster Gegner, also ein schwer verdaulicher Brocken, der uns da aufgetischt wird. Aber, bevor hier eine allgemeine Tristesse Überhand nimmt, sei den Zweifler zugerufen, dass wir mit shades236 nicht nur ein ausgewiesener Taktikfuchs, sondern auch ein mit Herz und Seele dem Basketball zugetanen Trainer an der Seitenlinie habe. Die Form der 17 Schweizer Burschen ist mehrheitlich gut. Auch die Stimmung lässt darauf hoffen, dass alle an den Exploit glauben! Die Franzosen haben eine Truppe von 18 Jungs, die den Schweizer zwar in Sachen Löhnen überlegen sind, doch wessen Herz unter einem rot-weissen Dress schlägt, schlägt nicht nur, nein es poltert regelrecht und wird sich den Weg zum gegnerischen Korb ohne Hängen und Würgen freispielen! Der Grösste der Franzosen ist übrigens der C Lequertier mit seinen 2.26 m, ein leichter Hüpfer dieses Riesen und der Ball findet den Weg in den Korb …, wenn kein Schweizer Spieler in der Nähe ist, nota bene! Der bereits erwähnte Riese ist übrigens auch der Grösste in Sachen Lohn, $ 172 350 würden vielen von uns gut anstehen. Freuen wir uns nun aber auf ein sicherlich schwieriges, aber nicht weniger interessantes Spiel gegen die Franzosen.
Spielbeginn ist am Montag: 21.06.2010, 16.30 Uhr
Mein Tipp: Frankreich U21 – Schweiz U21 91 – 92 (+1), aus Prinzip, die Franzosen sollen auch wieder mal verlieren!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!