Wie schreib doch so schön der Coach der Schweizer U21, Acajou auf der Teamsite: „Wir haben ein Date!“, genau! Sogar eines bei selbst die eifersüchtigsten Ehefrauen oder Freundinnen, (oder natürlich im Zeichen der Gleichberechtigung Ehemänner oder Freunde), keine Angst zu haben brauchen. Unser Coach hat auf diese unspektakuläre Art und Weise lediglich ein wenig die Werbetrommel für das Spiel gegen Malta gerührt. Die Auswahl von Malta als „Pausenplatz Basketballer“ zu bezeichnen, würde einem wohl erstmals auf der Zunge liegen, doch betrachtet man die Altersstruktur der 16 Spieler, sieht man, dass je 5 Jungs 18 j. und 19 j. sind. Der C Demicoli, er spielt bei einem 5. Ligisten in Italien, ist der bestverdienende Junior Maltas, zumindest von denen die in der U21 spielen, $ 18'571. Der grösste jedoch ist ein weitere C, Saliba, mit 2.21 m. Zum Vergleich die Schweizer, $ 72 793 verdient der C Walde, grösster Akteur ist C Rysler mit 2.16 m, er befindet sich aktuell auch auf der Transferliste. Es ist anzunehmen, dass die Schweizer die vom italienischen 4. Liga-Trainer Marsalese betreuten Malteken kaum grosse Stricke zerreissen werden. Trotzdem, ein herzliches „Hopp Schwiz“!
Spielbeginn: Montag, 9.5.2011, 16.00 Uhr (in Russland), mein Tipp: + 51 (Schweiz)
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!