Seid mir nicht böse, aber wenn eine Mannschaft nur 3 Spieler aufstellt, (gut, immerhin) die, fällt es schwer, einen objektiven Spielbericht zu verfassen, da dies ja gar nicht gut möglich ist. Die armen Malteken kamen sich wohl vor wie Eunuchen, sie wussten wie es geht, konnten es jedoch nicht machen. Ach die Schweizer gewannen dieses ungleiche Duell mit 138-30 (33-9, 28-5, 38-5, 39-11). Die Schweizer wählten Schnellangriff als Offense und wie die Malta-Auswahl die Manndeckung. Die Malteken spielten nach innen und kamen auch zu dritt immerhin zu einigen Punkten. Aber eben, es fällt mir schwer, solche Spiele zu kommentieren…Immerhin ist davon auszugehen, dass die Schweizer die Tabelle vor dem nächsten Spiel gegen die Österreicher anführt. Die Austria-Junioren gingen übrigens mit 92-70 gegen die Bulgaren auf Grund.
Da ich die Statistik aufgrund der schwachen Gegenwehr als nicht verbindlich ansehe verzichte ich darauf, die einen oder andere Leistung speziell zu würdigen. Sorry, aber von mir aus sollte ein Spiel immer mit genügend Spielern ausgetragen werden, auch wenn wir diesmal zu einem leichten Sieg kamen. Ein jeder Manager, der einen Junior stellen darf, möchte dass dieser spielt. (Ging mir auch so). Nun schön die Österreicher besiegen!
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!