BuzzerBeater Forums

BB Schweiz > Spielbericht: Argentinien - Schweiz

Spielbericht: Argentinien - Schweiz

Set priority
Show messages by
From: Thomase
This Post:
22
185203.1
Date: 5/17/2011 9:12:22 AM
Beetle-Team
Nationalliga A
Overall Posts Rated:
1075310753
Second Team:
Waikiki-Beach
Run and gun vs. look inside = 106-133. Natürlich kann man dies nicht so ohne weiteres generell übernehmen, nein, es ist das Ergebnis des Spieles Argentinien gegen die Schweiz! 106-133 (33-31, 27-29, 15-39, 31-34) Die Schweizer begannen engagiert und zeigten sich gewillt, den Gegner so rasch als möglich entscheidend zu distanzieren, doch gelang ihnen dieses Vorhaben im 1. Viertel nur teilweise. Zwar darf man getrost den PF Denzler als Mann des 1. Viertels bezeichnen, hatte er doch einige gute Aktionen. Die meisten Pkt. (7) in diesem Spielabschnitt warf jedoch, verdientermassen, der C Vilar, welcher sich von der Manndeckung der Argentinier wenig beeindruckt zeigte. (Der Schweizer Coach sunman ordnete ebenfalls die Manndeckung an). Der C Villar holte 6 seiner insgesamt 12 GR schon im Startviertel, ebenso der SG Heigel welcher 4 seiner (4-4) FW, (am Ende des Spieles waren es 8-8 FW!) genau dort versenkte wo sie Punkte bringen. Die weiteren 4-4 FW sammelte er im 3. Viertel! Im 2. Viertel konnten die Gauchos das Geschehen über längere Zeit offenhalten und nach wie vor standen bei der Scheiz, begünstigt durch die nach innen orientierte Offensive, die grossen Spieler im Fokus. Trotz dem 27-29 in diesem Viertel war es zur Halbzeit ausgeglichen 60-60. (C Vilar und SF Wüthrich holten beide je 8 Pkt.). Glanzvolle Galavorstellung dann im 3. Viertel, wo die Schweizer gleich 24 Pkt. Differenz realisierten! PF Denzler verblüffte mit 13 Pkt. und 6 GR, SG Heigel zeigte erneut seine FW-Stärke (4-4) und sonst gute Würfe und holte so gesamthaft für sein Team 10 Pkt. Angesichts dieser Führung mag es den Schweizern niemand übel nehmen, dass der Schlussabschnitt mit 31-34 an die Argentinier ging. Vornehmlich kamen die Spieler zum Einsatz, welche in den vorherigen Vierteln für Belebung und Stimmung auf der Ersatzbank sorgten. Beachtlich so z. B. die Performance vom C Mullen, der auch 7 Pkt. zum Viertelsresultat beitrug. Kurz und gut, die Schweiz ist auf dem richtigen Wege! Vor 18'500 Zuschauern gab es 2 doubel-double der Schweiz zu bejubeln, für diese waren der PF Denzler mit 14 GR und 24 Pkt., sowie der C Vilar mit 12 GR und 21 Pkt. besorgt. C Vilar erhielte die höchste Auszeichnung von 20.0. Interessant auch zu sehen, dass die Argentinier keinen einzigen (!) OR holten. Überhaupt war das Rebounding nicht so die Stärke der Argentinier. Der Schweiz soll es recht sein! Nun geht es weiter gegen Tunesien, welche noch keines der bisherigen 4 Spiele gewinnen konnte!

Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!