Eine ärgerliche Niederlage von 135-136 (nach Verlängerung), bezogen die Junioren in einem attraktiven Spiel, bei welchem die Schweizer bis zur Hälfte mit 7 Punkten Vorsprung die Marschtabelle durchaus einhielten. Vor allem im letzten Viertel konnten die Slovenen noch die Verlängerung erzwingen, welche sie dann, wie wir bereits schmerzlich erfahren mussten, mit 11-10 gewannen.
Was könnten die möglichen Gründe für diese Niederlage sein? Nun, Einsatz zeigten alle unserer Burschen, doch lässt einem die Foulstatistik durchaus etwas ins Grübeln geraten… 23 Fouls im Gegensatz zu „lediglich“ 13 der Slovenen. Ehrenhaus erzielte 28 Punkte, aber trug seinerseits mit 6 Fouls auch zu den 15 versenkten Freiwürfen des Gegners bei. Wahrscheinlich trugen die zahlreicheren Rebounds der Slovenen auch einen gewissen Teil zum Resultat bei. Nun, verloren ist verloren, wie heisst es doch so schön, wenn man Pech hat, hat man kein Glück.
Die Schweizer haben jedenfalls trotz dem knappen Resultat ein gutes Spiel gezeigt.
Man ist erst besiegt, wenn man sich geschlagen gibt!